Heidekreis - 21.09.2025 / Unfallflucht
22.09.2025 - 11:23:29Unfallflucht, Motorradfahrer tödlich verletzt, Ausbildung zum Verkehrshelfer/in erfolgreich abgeschlossen
Schneverdingen: Am Sonntag zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr streifte in der Max-Oertz-Straße beim Vorbeifahren ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen am Fahrbahnrand parkenden PKW. Am Hyundai des Geschädigten entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polzei Schneverdingen unter 05193/982500 entgegen.
21.09.2025 / Motorradfahrer tödlich verletzt Bad Fallingbostel: Am Sonntag gegen 17.00 Uhr verlor ein Motorradfahrer auf der B209 aus Oerbke kommend in Richtung Bad Fallingbostel in einer Rechtskurve die Kontrolle über seine Maschine. Der 26-jährige Motorradfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW. Die 36-jährige Fahrzeugführerin und deren 11-jährige Tochter wurden durch den Aufprall leicht verletzt. Sie wurden in ein Krankenhaus verbracht. Der Motorradfahrer erlag trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch vor Ort seinen Verletzungen.
(Foto)Bispingen: Ausbildung zum Verkehrshelfer/in erfolgreich abgeschlossen Bereits letzte Woche wurden an der Grund- und Oberschule Bispingen 18 Schüler:innen der 8. Klassen durch Polizeioberkommissarin Mira Pöllmann zu Verkehrshelfern ausgebildet. In der dreitägigen Veranstaltung wurden u.a. die Verkehrsregeln und -zeichen und das Berechnen des Anhalteweges von Fahrzeugen thematisiert. Das Gelernte wurde bei praktischen Übungen an Überwegen vertieft, bevor eine theoretische Prüfung folgte. Mit Warnwesten, Schirmmützen und Winkerkellen, die von der Verkehrswacht bereitgestellt werden, übernehmen die neuen Verkehrshelfer nun eine verantwortungsvolle Aufgabe. Seit Einführung des Schülerlotsendienst 1953 hat es an gesichteten Übergängen keinen schweren oder tödlichen Unfall gegeben. Und so soll es auch bleiben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Kathleen Schwarz
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis übermittelt durch news aktuell