Hamburg - Zeitraum: September 2025; Orte: Hamburger Stadtgebiet
08.10.2025 - 14:54:32251008-3. Mobil. Aber sicher! - Bilanz der Kontrollen im September und Ausblick auf die Themen im Oktober
Im Rahmen der Kampagne "Mobil. Aber sicher!" setzte die Polizei Hamburg ihre Kontrollen im September fort und legte den Fokus auf die Themen "ungeschützte Verkehrsteilnehmende" sowie "Alkohol, Drogen und andere berauschende Mittel."
Gerade im innerstädtischen Bereich sind mehr ungeschützte Verkehrsteilnehmende zu Fuß, mit dem Rad oder dem E-Scooter unterwegs. In den letzten 20 Jahren hat sich der Radverkehr um über 100% gesteigert und auch die Anzahl an E-Scootern in der Stadt bleibt hoch. Zudem stellt das Fahren unter Einfluss von Alkohol, Drogen und anderen berauschenden Mitteln nach wie vor ein hohes Risiko für die Verkehrssicherheit dar.
In den mehr als 550 durchgeführten Kontrollen der Polizei wurden im September insgesamt 5.143 Fahrzeuge sowie 4.954 Personen überprüft.
Im Einzelnen leiteten die Polizistinnen und Polizisten unter anderem folgende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein:
Kraftfahrzeugführende:
Straftaten
Ordnungswidrigkeiten
E-Scooter-Nutzende:
Straftaten
Ordnungswidrigkeiten
Fahrradfahrende:
Ordnungswidrigkeiten
Zu Fuß Gehende:
Ordnungswidrigkeiten
Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte insgesamt 277 Mängelmeldungen - zum Beispiel wegen nicht mitgeführter Papiere oder technischer Mängel - aus und ordneten insgesamt 71 Blutprobenentnahmen an.
Die Polizei Hamburg wird im Oktober weitere Verkehrskontrollen im Rahmen der Konzeption "Mobil. Aber sicher!" durchführen und sich schwerpunktmäßig den Themen "Ablenkung" sowie "Rotlichtverstößen" widmen. Insbesondere Ablenkung und die damit verbundene Unachtsamkeit führen zu einer erheblichen Erhöhung des Unfallrisikos. Darüber hinaus stellt die Missachtung des Rotlichts weiterhin eine der Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen mit verunglückten Personen dar.
Bar.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg übermittelt durch news aktuell


