Lehrte, Verkehrsunfall

FW Lehrte: Verkehrsunfall in Arpke: PKW kommt von Fahrbahn ab und knallt in Fahrradständer am Bahnhof

09.08.2025 - 11:42:48

FW Lehrte: Verkehrsunfall in Arpke: PKW kommt von Fahrbahn ab und knallt in Fahrradständer am Bahnhof. Arpke - Arpke, 9. August 2025 - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Feuerwehren Arpke, Hämelerwald und Immensen um 00:54 Uhr während des laufenden Schützenfestes in Arpke zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. Nach der Erstmeldung sollte ein Pkw im Bereich des Knüppelsdorfer Weges am Bahnhof Arpke in die dortigen Fahrradständer gefahren sein, zwei Personen sollten eingeklemmt sein.

Aufgrund der Meldung "eingeklemmte Personen" wurden neben der Feuerwehr Arpke auch die Feuerwehren Hämelerwald und Immensen mitalarmiert.

Zeugen berichteten von quietschenden Reifen und einem anschließenden lauten Knall. Sie setzten umgehend den Notruf ab und leisteten vorbildlich Erste Hilfe.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar: Ein Pkw war innerorts am Bahnhof in einer Kurve am Knüppelsdorfer Weg aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, in die Fahrradständer-Anlage gekracht und dort seitlich zum Liegen gekommen. Die drei Insassen jüngeren Alters - darunter eine junge Frau - waren nicht eingeklemmt, sondern lediglich im Fahrzeug eingeschlossen. Sie konnten den Wagen selbstständig über den Kofferraum verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich dann keine Person mehr im Fahrzeug, alle waren Ansprechbar und nicht bzw. lediglich leicht verletzt.

Die Maßnahmen der Feuerwehren beschränkten sich auf die Betreuung der Beteiligten, das Ausleuchten der Einsatzstelle sowie die Sicherstellung des Brandschutzes.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. In der betroffenen Straße sowie im gesamten Ort Arpke gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Gegen 2 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Im Einsatz:

Freiwillige Feuerwehren Arpke, Hämelerwald, Immensen mit 4 Fahrzeugen, 30 Einsatzkräfte, sowie der Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Lehrte
Herr Rüger
-Pressesprecher-
E-Mail: presse@ff-lehrte.de
Internet: https://feuerwehr-lehrte.net/

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Lehrte übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5cfa6e

@ presseportal.de