BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 3
27.08.2025 - 06:40:11BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 3. Kleve - Emmerich - Am Dienstagabend, 26. August 2025, um 20:50 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn 3 am Rastplatz Knauheide einen 21-jährigen Rumänen. Der Mann reiste zuvor als Fahrer eines in Altenkirchen zugelassenen Personenkraftwagens über den Grenzübergang Elten-Autobahn in das Bundesgebiet ein. Eine Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der Reisende durch die Staatsanwaltschaft Krefeld mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Diebstahls gesucht wird. Der Verurteilte zahlte die fällige Geldstrafe in Höhe von 300 Euro und 100 Euro Verfahrenskosten bei der Bundespolizei ein und konnte dann nach Abschluss der Maßnahmen seine Reise fortsetzen.
Ebenfalls auf der Autobahn 3 reiste ein 44-jähriger Litauer um 22:15 Uhr als Fahrgast eines international verkehrenden Reisebusses auf der Fahrt von Amsterdam nach Medyka in das Bundesgebiet ein. Hier stellten die Beamten bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der Personalien fest, dass das Ausländeramt der Stadt Köln gegen den Reisenden eine Ausweisung und Abschiebungsverfügung erlassen hat. Zudem liegen zwei Aufenthaltsermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln wegen Körperverletzung vor. Weitere Ermittlungen auf der Dienststelle in Kleve ergaben, dass das Ausländeramt Berlin gegen den Mann in den Jahren 2017 und 2022 ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für die Dauer von fünf Jahren erlassen hat. Der Litauer befindet sich derzeit im Gewahrsam der Bundespolizei. Am Mittwochvormittag werden die weiteren Maßnahmen mit dem Ausländeramt Köln abgestimmt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn
Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin übermittelt durch news aktuell