Kriminalität, Polizei

BPOL NRW: Acht Patronen im Handgepäck - Bundespolizei stoppt Reisenden bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Köln / Bonn

17.11.2025 - 10:54:04

BPOL NRW: Acht Patronen im Handgepäck - Bundespolizei stoppt Reisenden bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Köln/Bonn. Flughafen Köln/Bonn - Am Mittag des 16. November 2025 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Terminal 1 des Flughafens Köln/Bonn einen 50-jährigen deutschen Staatsangehörigen, nachdem bei der Luftsicherheitskontrolle auf Spur 12 insgesamt acht Patronen in seinem Handgepäck festgestellt worden waren.

Der Mann gab an, die Munition versehentlich in der Tasche vergessen zu haben. Er ist im Besitz einer gültigen Waffenbesitzkarte.

Die Bundespolizei leitete ein Verfahren wegen des Verdachts des ordnungswidrigen Handelns nach dem Luftsicherheitsgesetz ein. Zusätzlich wird der Vorwurf eines Verstoßes gegen die Aufbewahrungspflichten gemäß Waffengesetz geprüft.

Die Patronen wurden sichergestellt. Der Betroffene wurde belehrt und erhielt ein Sicherstellungsprotokoll.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Reisende seinen Flug nach Antalya fortsetzen.

Die Bundespolizei weist erneut darauf hin, dass Munition, Waffen sowie waffenähnliche oder gefährliche Gegenstände nicht in das Handgepäck gehören. Selbst versehentlich mitgeführte Gegenstände führen regelmäßig zu Verfahrenseinleitungen, Verzögerungen im Ablauf und Sicherheitsrisiken im Luftverkehr.

Bitte überprüfen Sie vor jeder Reise sorgfältig Ihr Handgepäck, insbesondere Taschen und Fächer, die zuvor privat oder im Freizeitbereich genutzt wurden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Pressestelle
Mathias Kämpfer

Telefon: +49 (0) 2203 95 22-1041
E-Mail: bpolifh.cgn.presse@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

www.bundespolizei.de

Postfach 980125
51129 Köln

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dfdb8

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Getöteter Polizist in Völklingen – Anklage erhoben. Das sorgte im August für deutschlandweites Entsetzen. Gegen den mutmaßlichen Täter ist jetzt Anklage erhoben worden. Ein Polizist stirbt durch Schüsse aus einer Dienstwaffe. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 12:17) weiterlesen...

Vor Schuss: Zwölfjährige soll Polizisten angegriffen haben Zu dem dramatischen Polizeieinsatz gegen eine Zwölfjährige veröffentlichen die Ermittler weitere Details: Die Zwölfjährige soll die Beamten zuvor angegriffen haben - mit zwei großen Küchenmessern. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 11:19) weiterlesen...

Polizeischuss traf Zwölfjährige in den Bauch. Nun gibt es weitere Details aus den Ermittlungen. Bei der Suche nach einem vermissten Kind griffen Polizisten in Bochum zur Waffe, eine Zwölfjährige wurde lebensgefährlich verletzt. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 09:55) weiterlesen...

Bundespolizei beschlagnahmt 300 gefährliche Gegenstände Messer, Reizgas und eine Nagelschere: Was die Bundespolizei bei ihren intensivierten Kontrollen an Bahnhöfen entdeckt hat. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 17:16) weiterlesen...

Polizei schießt: Vermisstes Kind lebensgefährlich verletzt. Sie soll mit zwei Messern auf die Polizisten zugegangen sein - die griffen zur Waffe. Nach einem Polizeieinsatz in Bochum ist eine Zwölfjährige in Lebensgefahr. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:44) weiterlesen...

Zwölfjährige hat OP nach Schuss der Polizei gut überstanden. Ärzte kämpften im OP um ihr Leben - und zeigen sich mit dem Verlauf des Eingriffs zufrieden. Eine vermisste Zwölfjährige ist in Bochum bei einem Polizeieinsatz lebensgefährlich verletzt worden. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:03) weiterlesen...