Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Wieder ein Angriff auf die wichtige Nord-Süd-Verbindung der Bahn: Zwischen Köln und Düsseldorf schlugen Unbekannte in der Nacht zu.

22.09.2025 - 16:53:45

Durchtrennte Bahnkabel in NRW: Polizei geht von Sabotage aus

  • Kabel durchtrennt - Polizei geht von Sabotageakt aus - Foto: Henning Kaiser/dpa

    Henning Kaiser/dpa

  • Anschlag auf die Bahnstrecke  - Foto: Christoph Reichwein/dpa

    Christoph Reichwein/dpa

  • Bahn-Mitarbeiter stehen am Rand der Strecke Köln-Düsseldorf.  - Foto: Henning Kaiser/dpa

    Henning Kaiser/dpa

Kabel durchtrennt - Polizei geht von Sabotageakt aus - Foto: Henning Kaiser/dpaAnschlag auf die Bahnstrecke  - Foto: Christoph Reichwein/dpaBahn-Mitarbeiter stehen am Rand der Strecke Köln-Düsseldorf.  - Foto: Henning Kaiser/dpa

Wegen durchtrennter Bahnkabel ist die wichtige Nord-Süd-Zugstrecke zwischen Köln und Düsseldorf am Montag stark beeinträchtigt worden - die Polizei wertet die Attacke als Sabotageakt. Ein politisch motivierter Angriff auf die kritische Infrastruktur könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es aus Polizeikreisen. Der Staatsschutz sei eingeschaltet.

Unbekannte hatten in der Nacht einen unterirdischen Kabelschacht geöffnet und alle Kabel mit einem Trennschleifer durchtrennt. Damit wurde ein Stellwerk in Leverkusen lahmgelegt und die für Pendler wichtige Hauptstrecke der Bahn entlang des Rheins erneut angegriffen.

Die um kurz nach Mitternacht festgestellten Kabelschäden gebe es entlang der Strecke bei Leverkusen an mindestens zwei Standorten, sagte ein Bahn-Sprecher. Die Arbeiten seien umfangreicher als gedacht. Man hoffe, die Strecke im Laufe des Abends wieder freigeben zu können.

Zunächst war von Vandalismus die Rede gewesen. Davon gehe man nicht mehr aus, hieß es, auch nicht von einem versuchten Kabeldiebstahl.

Spurensicherung vor Ort

Die Kriminalpolizei ermittelt, Beamte schauten sich die Schäden vor Ort an und suchten nach Spuren. Der Bahnverkehr auf der Strecke wurde umgeleitet oder es fuhren Ersatzbusse - wer dort unterwegs war, war deutlich länger unterwegs als üblicherweise.

Der Fernverkehr aus dem Ruhrgebiet wurde am Montag über Wuppertal umgeleitet, der Regionalverkehr linksrheinisch über Neuss.

Anfang August hatten Unbekannte die Strecke zwischen Düsseldorf und Duisburg mit Brandsätzen lahmgelegt. Ein Bekennerschreiben deutete damals auf eine linksextreme Gruppierung hin. Ende August wurde eine Bahnstrecke in Wuppertal attackiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Duisburg beansprucht Erfindung der Currywurst für sich. Und Berlin? Die seien erst viel später darauf gekommen. Duisburg beansprucht den Titel als Geburtsort der Currywurst – mit neuer Plakette und historischen Belegen. (Unterhaltung, 22.09.2025 - 13:49) weiterlesen...

Schlagersänger Achim Petry macht bei «Promi Big Brother» mit Mit anderen Menschen im Container leben und dabei rund um die Uhr gefilmt werden - kann das gutgehen? Die «Big Brother»-Sendeformate testen das aus - bald in einer neuen Promi-Version. (Unterhaltung, 22.09.2025 - 09:03) weiterlesen...

Bei Schlotterbeck-Comeback: Dortmund bezwingt Wolfsburg. Der BVB bleibt an den Bayern dran. Auch Christian Eriksen kann Wolfsburg bei seinem Debüt nicht nennenswert helfen. Fünf Tage nach dem verrückten 4:4 in Turin zeigt Dortmund eine gute Reaktion. (Politik, 21.09.2025 - 21:24) weiterlesen...

Streit eskaliert: Frau nach Messerangriff in Lebensgefahr. Die Hintergründe des Geschehens sind noch unklar. Einsatz von Polizei und Rettungskräften in Essen: Eine Frau verletzt eine andere Frau mit einem Messer lebensgefährlich. (Unterhaltung, 21.09.2025 - 20:05) weiterlesen...

Auseinandersetzung in Essen eskaliert: Zwei Frauen verletzt. Die Hintergründe des Geschehens sind noch unklar. Einsatz von Polizei und Rettungskräften in Essen: Zwei Frauen mussten nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung ins Krankenhaus. (Unterhaltung, 21.09.2025 - 19:20) weiterlesen...

Zwei Personen am Essener Hauptbahnhof verletzt. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Essener Hauptbahnhof werden zwei Menschen verletzt. (Unterhaltung, 21.09.2025 - 18:51) weiterlesen...