@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump-Zölle bedrohen vor allem Arbeitsplätze in Süddeutschland Sollten die angedrohten Zölle von US-Präsident Donald Trump gegen die EU nach der 90-tägigen Pause tatsächlich in Kraft treten, könnte im Süden Deutschlands ein besonders hoher Anteil der Beschäftigten betroffen sein. (Ausland, 28.04.2025 - 07:22) weiterlesen...

Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagt gegen Trumps Zollpolitik. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen. Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. (Politik, 24.04.2025 - 07:47) weiterlesen...

Trump will in nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festlegen Im internationalen Handelskonflikt hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, in den nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festzusetzen, wenn er keine Fortschritte bei den Gesprächen sehe. (Wirtschaft, 24.04.2025 - 06:09) weiterlesen...

Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zollpolitik. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen. Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. (Wirtschaft, 24.04.2025 - 04:36) weiterlesen...

Trump will in nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festlegen. Mit China seien sie täglich im Kontakt, sagt Präsident Trump. Er nennt auch eine neue Frist. Die USA verhandeln nach Angaben der Regierung mit vielen Ländern im Handelskonflikt. (Wirtschaft, 24.04.2025 - 01:08) weiterlesen...

Keine einseitige Senkung der Zölle gegen China US-Präsident Donald Trump hat China im Zollstreit seinem Finanzminister Scott Bessent zufolge kein einseitiges Angebot gemacht. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 21:10) weiterlesen...