@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt in Deutschland kaum noch Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen hat leicht zugelegt, doch der bisherige Boom durch das Deutschlandticket ist erst einmal vorbei. (Boerse, 22.09.2025 - 09:10) weiterlesen...

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. (Politik, 18.09.2025 - 04:01) weiterlesen...

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. (Wirtschaft, 17.09.2025 - 15:16) weiterlesen...

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. (Wirtschaft, 17.09.2025 - 09:33) weiterlesen...

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. (Wirtschaft, 16.09.2025 - 15:51) weiterlesen...

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. (Wirtschaft, 16.09.2025 - 14:29) weiterlesen...