Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Nach dem verdächtigen Brand im DHL-Drehkreuz Leipzig herrscht auch beim größten deutschen Luftfrachtversender Lufthansa Cargo erhöhte Aufmerksamkeit.

30.08.2024 - 14:56:47

Lufthansa Cargo: Keine Vorfälle mit Brandsätzen

Es habe aber im eigenen Betrieb bislang keine Vorfälle mit Brandsätzen gegeben, sagt eine Sprecherin am Flughafen Frankfurt.

Der Transport von Luftfracht unterliege grundsätzlich strengen Sicherheitsauflagen, die kontinuierlich überwacht werden. Weitere Einzelheiten wollte das Unternehmen nicht nennen. Man arbeite eng mit den Behörden zusammen. Frankfurt ist vor Leipzig der größte deutsche Frachtflughafen.

Nach zwei Vorfällen mit Frachtsendungen bei der DHL haben die Sicherheitsbehörden Ermittlungen wegen Sabotageverdachts aufgenommen. Die Behörden warnen vor "unkonventionellen Brandsätzen", die von Unbekannten über Frachtdienstleister verschickt werden. In Sicherheitskreisen wird ein Zusammenhang mit russischer Sabotage nicht ausgeschlossen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump macht Werbung für Rolls-Royce US-Präsident Donald Trump hat bei seiner Pressekonferenz zum Handelsdeal mit Großbritannien Werbung für Autos der Luxusmarke Rolls-Royce GB00B63H8491 gemacht. (Politik, 08.05.2025 - 19:00) weiterlesen...

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben STRASSBURG - Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Politik, 08.05.2025 - 16:58) weiterlesen...

Medien: Schweiz könnte doch Panzer nach Deutschland verkaufen Der staatliche Schweizer Rüstungskonzern Ruag nimmt nach einem gescheiterten Panzer-Geschäft mit Deutschland einen neuen Anlauf. (Politik, 08.05.2025 - 10:40) weiterlesen...

Wegen Wirtschaftskrise: Reederei Maersk kappt Prognose für Container-Aufkommen Die Reederei Moller-Maersk DK0010244508 rechnet wegen der Turbulenzen in der Weltwirtschaft mit weniger Container-Transporten als bislang gedacht. (Politik, 08.05.2025 - 09:26) weiterlesen...

Trump-Regierung kippt Bidens Exporthürden für KI-Technik Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wird die unter seinem Vorgänger Joe Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von KI-Technologie nicht in Kraft treten lassen. (Wirtschaft, 08.05.2025 - 06:30) weiterlesen...

Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten Zu viel Bürokratie, zu hohe Energiekosten, Lücken in der Digitalisierung: Der Mittelstand gibt dem Standort Deutschland überwiegend schlechte Noten. (Wirtschaft, 06.05.2025 - 12:53) weiterlesen...