CDU, CSU

Mit Spannung hatten die Delegierten erwartet, wie sich der Kanzler im Rentenstreit positionieren würde.

15.11.2025 - 11:55:19

Merz fordert von Junger Union Vorschläge zur Rente. Auf große Gegenliebe dürfte er mit seinen Aussagen beim Parteinachwuchs nicht gestoßen sein.

Im Streit um das Rentenpaket der Bundesregierung hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) den Parteinachwuchs der Union aufgefordert, sich konstruktiv an der Debatte zu beteiligen. «Nehmt an dieser Debatte konstruktiv teil. Aber nicht, indem ihr sagt, was nicht geht», sagte Merz beim Deutschlandtag der Jungen Union im südbadischen Rust.

Man müsse gemeinsam diskutieren, was gehe. «Ich möchte uns nicht in einem Unterbietungswettbewerb sehen: Wer bietet das niedrigste Rentenniveau», sagte Merz. Damit gewinne man keine Wahlen.

Man habe bei den Koalitionsverhandlungen hart mit der SPD gerungen, die bis 2039 keine Änderungen am Rentenniveau habe vornehmen wollen. Er habe dann gesagt: Das gehe so nicht. Die junge Generation dürfe nicht für die Fehler der Eltern zahlen.

Junge Gruppe will im Bundestag nicht zustimmen

Hintergrund der Debatte ist ein Streit um das geplante Rentenpaket der schwarz-roten Bundesregierung. Das will die Junge Union und auch die Junge Gruppe der Unionsabgeordneten im Bundestag nicht mittragen.

Die Junge Gruppe stößt sich an einer Formulierung in dem vom Kabinett und damit auch von Merz beschlossenen Rentengesetzentwurf, nach dem auch nach 2031 das Rentenniveau um rund einen Prozentpunkt höher als im geltenden Recht liegen soll. Sie moniert, dass das nicht im Koalitionsvertrag vereinbart worden sei und 118 Milliarden Euro zusätzlich kosten würde. Die SPD will trotz der Kritik der jungen Abgeordneten am Rentenpaket festhalten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rentenstreit mit JU - Merz enttäuscht den Parteinachwuchs. Als er dann aber sprach, wurde es in der Halle in Rust immer leiser. Mit Spannung hatte die Junge Union darauf gewartet, was Kanzler Merz zur Rentendebatte sagen würde. (Politik, 15.11.2025 - 13:01) weiterlesen...

Merz will für Rentenpaket im Bundestag stimmen. Vor der Jungen Union macht der Kanzler eine klare Ansage. Die Debatte um das Rentenpaket der Bundesregierung wird vor allem von der Jugend in der Union geführt. (Politik, 15.11.2025 - 12:31) weiterlesen...

Merz: Keine Klimapolitik gegen die Industrie Klimaschutz nur im Schulterschluss mit der Wirtschaft: Kanzler Friedrich Merz setzt auf Innovationen der Industrie für eine erfolgreiche Umweltpolitik. (Politik, 15.11.2025 - 11:48) weiterlesen...

Merz über AfD: «Uns trennen Welten von dieser Partei». Die Rechtspopulisten hätten mit der Union nichts gemeinsam. «Vergesst dieses Wort»: Für den Kanzler geht die Bezeichnung «Brandmauer» nicht weit genug, um seine Distanz zur AfD zu beschreiben. (Politik, 15.11.2025 - 11:38) weiterlesen...

«Auch Verdienst der JU»: Merz dankt für Wahlkampfhilfe. Seinen Auftritt beginnt der Kanzler erstmal versöhnlich. Die Stimmung beim Parteinachwuchs ist schlecht wegen des Streits um die Rente. (Politik, 15.11.2025 - 11:20) weiterlesen...

JU-Chef fordert mehr Durchsetzungsfähigkeit gegenüber SPD Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung fordert der Chef des Parteinachwuchses von CDU und CSU mehr Durchsetzungsfähigkeit der Union gegenüber der SPD. (Boerse, 14.11.2025 - 21:49) weiterlesen...