Produktion/Absatz, Wettbewerb

Mit dem Projekt Windanker hat ein weiterer Offshore-Windpark in der Ostsee grünes Licht seitens der zuständigen Behörde bekommen.

31.01.2025 - 11:58:27

Weiterer Ostsee-Windpark erhält grünes Licht

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat nach eigenen Angaben den Bau von 21 Windkraftanlagen 38 Kilometer nordöstlich von Rügen genehmigt. Den Angaben zufolge beträgt die Netzkapazität des Windparks des spanischen Energiekonzerns Iberdrola ES0144580Y14 300 Megawatt. Damit können den Angaben zufolge mehrere hunderttausend Haushalte mit Strom versorgt werden.

Als dritter Windpark gehört Windanker neben Wikinger und Baltic Eagle zu Iberdrolas sogenanntem "Baltic Hub" in der deutschen Ostsee. Unternehmensangaben zufolge kommen die drei Parks zusammen auf eine Kapazität von mehr als 1.100 Megawatt. Die Kosten für Windanker liegen demnach bei mehr als einer Milliarde Euro. Die Inbetriebnahme sei für 2026 geplant.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...

Klimaschützer starten neuen Prozess gegen Ölkonzern Shell Niederländische Klimaschützer starten einen neuen Prozess gegen den britischen Öl- und Gaskonzern Shell GB00BP6MXD84. (Boerse, 13.05.2025 - 15:49) weiterlesen...

KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen Der Streit zwischen der Verbraucherzentrale NRW und dem Facebook-Konzern Meta US30303M1027 um die Verwendung von Nutzerdaten für ein Training der KI-Software Meta AI geht jetzt vor Gericht. (Boerse, 13.05.2025 - 13:17) weiterlesen...

US-Verkehrsbehörde hat viele Fragen zu Musks Robotaxi-Plänen Rund eineinhalb Monate vor dem angekündigten Start eines Robotaxi-Dienstes von Tesla US88160R1014 hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde noch jede Menge Fragen. (Boerse, 13.05.2025 - 07:47) weiterlesen...