Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Mehrere Verbände der deutschen Lebensmittelbranche fordern einen Kurswechsel in der Agrar- und Ernährungspolitik.

26.01.2024 - 05:24:11

Verbände der Lebensmittelbranche fordern Kurswechsel der Politik

"In der Lebensmittelkette herrscht große Einigkeit, dass fundamentale Fehlentscheidungen die Branche in ihrer Wettbewerbsfähigkeit schwächen", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung unter anderem des Deutschen Bauernverbands, des Handelsverbands Deutschland, der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und des Lebensmittelverbands Deutschland. Gefordert seien "Pragmatismus, Entbürokratisierung und die Rücknahme von Entscheidungen, die die Landwirtschaft und die gesamte Ernährungsbranche ausbremsen."

Die Verbände kündigten an, kurzfristig Maßnahmen vorzuschlagen. Ziel sei, "die deutsche Land- und Lebensmittelwirtschaft zu stärken und so die Ernährungssicherheit zu bezahlbaren Preisen zu gewährleisten", heißt es in der Positionierung, die am Rande der Agrarmesse Grüne Woche formuliert wurde. Sie liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.

Gegen Subventionskürzungen bei der Landwirtschaft gibt es seit Wochen bundesweite Bauernproteste. Die Ampel-Koalition hat die Sparpläne für den Haushalt 2024 bereits abgeschwächt. Steuervergünstigungen beim Agrardiesel sollen demnach nicht auf einen Schlag enden, sondern schrittweise auslaufen. Der Bauernverband fordert die Rücknahme der Pläne. Für diesen Freitag sind weitere Protestaktionen angekündigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Palantir wehrt sich: Datenabfluss 'technisch ausgeschlossen' Nach jahrelanger Kritik wehrt sich die US-Firma Palantir US69608A1088 gegen Vorwürfe mangelnder Datensicherheit beim umstrittenen Einsatz ihrer Datenanalyse-Software bei deutschen Polizeien. (Politik, 09.08.2025 - 10:57) weiterlesen...

Deutschland stoppt Rüstungsexporte nach Israel teilweise Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza erhöht die Bundesregierung den Druck auf Israel. (Politik, 08.08.2025 - 12:35) weiterlesen...

Apotheker klagen über Ausfälle im System für E-Rezepte Die Apothekerverbände beklagen, dass das E-Rezept-System öfter ausfällt oder instabil läuft. (Politik, 08.08.2025 - 11:26) weiterlesen...

Sorgen in Sachsen nach Trumps Ankündigung von Chip-Zöllen Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. (Politik, 07.08.2025 - 17:22) weiterlesen...

Sorgen in Sachsen nach Trumps Ankündigung von Chip-Zöllen Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. (Wirtschaft, 07.08.2025 - 15:49) weiterlesen...

Lies kritisiert Söder für Verbrenner-Forderung: 'Schadet der Automobilindustrie' Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies übt Kritik an seinem Amtskollegen Markus Söder für dessen erneute Forderung zur Aufhebung des sogenannten Verbrennerverbots in der EU. (Politik, 07.08.2025 - 11:47) weiterlesen...