Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) dazu aufgefordert, bessere Bedingungen zu schaffen, damit Frauen ihre Teilzeit-Tätigkeit aufstocken können.

14.10.2025 - 13:42:46

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

"Es wäre ihre Aufgabe, die Rahmenbedingungen zu schaffen, und das heißt hier vor allem, den Ausbau von Betreuungsstrukturen mit gutem pädagogischem Angebot", sagte Reichinnek der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Der Bund hat zu Recht den bundesweiten Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz geschaffen. Eine Familienministerin müsste sich entsprechend dringend dafür einsetzen, dass es auch vom Bund mehr Ressourcen für die Kitas gibt und dass die Verantwortung eben nicht nur einseitig bei den Ländern abgeladen wird." Prien hatte dem "Handelsblatt" gesagt, nötig sei ein "gesellschaftlicher Pakt für mehr Familienfreundlichkeit".

Derzeit funktioniere die Kinderbetreuung oft nicht, und Betriebe seien nicht flexibel genug. Reichinnek sieht allerdings auch Prien in der Pflicht. "Als Familienministerin nur über gesellschaftliche Verhältnisse zu klagen, grenzt an Arbeitsverweigerung", kritisierte sie. Zudem sei es aus Reichinneks Sicht "absurd, darauf zu hoffen, dass sich die Betreuungsprobleme in den Kitas durch sinkende Geburtenzahlen verbessern".

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet Einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge sind fast zwei Drittel der Menschen, die nach Deutschland geflohen sind, armutsgefährdet oder arm. (Sonstige, 15.10.2025 - 00:01) weiterlesen...

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen Die von der Bundesregierung beschlossenen Verschärfungen beim Bürgergeld stoßen in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. (Politik, 14.10.2025 - 14:49) weiterlesen...

SPD wirft Rentenrebellen der Union Generationentäuschung vor Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, hat die Kritik der jungen Unionsabgeordneten am Rentenpaket der Regierung zurückgewiesen und von "Generationentäuschung" gesprochen. (Politik, 14.10.2025 - 10:55) weiterlesen...

Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen Rentenpaket Die Junge Gruppe in der Unionsfraktion stellt sich gegen das Rentenpaket der Bundesregierung. (Politik, 14.10.2025 - 06:29) weiterlesen...

Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die massive Kritik der Gewerkschaften an der geplanten Bürgergeld-Reform der Bundesregierung zurückgewiesen. (Wirtschaft, 13.10.2025 - 00:00) weiterlesen...

Schweitzer warnt vor Illusion beim Bürgergeld Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und stellvertretende Vorsitzende der SPD, Alexander Schweitzer, warnt die Union vor überzogenen Erwartungen bei der Bürgergeldreform. (Politik, 12.10.2025 - 17:31) weiterlesen...