Deutschland, Ukraine

Kein europäisches Land gibt der Ukraine mehr Geld als Deutschland.

04.11.2025 - 17:39:35

Bundesregierung will drei Milliarden mehr für Ukraine geben. Jetzt soll kurz vor Haushaltsbeschluss noch etwas dazukommen.

Die Bundesregierung will die finanzielle Hilfe für die von Russland angegriffene Ukraine um drei Milliarden Euro aufstocken. Das Geld solle für Artillerie, Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge, aber auch für die Wiederbeschaffung zweier Patriot-Systeme genutzt werden, sagte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums. Zuvor hatte das «Handelsblatt» berichtet. 

«Deutschland steht fest an der Seite der Ukraine und ist der größte Unterstützer der Ukraine in Europa», hieß es im Ministerium. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) werde in Abstimmung mit Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eine entsprechende Vorlage ins parlamentarische Verfahren einbringen. 

Darüber berät dann am kommenden Donnerstag in der sogenannten Bereinigungssitzung der Haushaltsausschuss des Bundestags. Der Haushalt für 2026 soll Ende des Monats im Parlament beschlossen werden. Bisher sieht er 8,5 Milliarden Euro für die Ukraine vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Studie: Jeder zweite früh geflohene Ukrainer hat einen Job Rund die Hälfte der schon kurz nach Russlands Überfall auf die Ukraine nach Deutschland geflohenen Kriegsflüchtlinge im erwerbsfähigen Alter hat hier bereits einen Job. (Boerse, 04.11.2025 - 11:10) weiterlesen...

Nord-Stream-Verdächtiger in Italien tritt in Hungerstreik. Der Ukrainer tritt nun in einen Hungerstreik. Wie es weitergeht, ist noch immer unklar. Seit Monaten wird um die Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen aus Italien an Deutschland gestritten. (Ausland, 04.11.2025 - 08:40) weiterlesen...

Selenskyj: Deutschland hilft Ukraine bei Patriots. Mit deutscher Hilfe baut Kiew jetzt sein Luftabwehrnetz aus Patriot-Systemen aus. Russland überzieht die Ukraine mit schweren Luftangriffen. (Ausland, 02.11.2025 - 17:45) weiterlesen...

Entwicklungsministerin wirbt um Investitionen in die Ukraine Sollten deutsche Unternehmen sich schon jetzt stärker in der Ukraine engagieren? Entwicklungsministerin Alabali Radovan setzt sich dafür ein: Auch private Mittel seien notwendig für den Wiederaufbau. (Ausland, 30.10.2025 - 15:47) weiterlesen...

Haft- und Bewährungsstrafen wegen Spionage für Russland. Einen ungewöhnlichen Karriere-Tipp vom Richter gab es obendrauf. Es ging um Codewörter, entgleisende Züge und Fotos in Uniform: In einem Prozess um Spionage für Moskau sind die Urteile gefallen. (Politik, 30.10.2025 - 14:56) weiterlesen...

Drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt (Politik, 30.10.2025 - 11:02) weiterlesen...