Merz, CDU

Friedrich Merz schwört die Union auf dem CSU-Parteitag auf den Wahlkampf ein.

12.10.2024 - 12:32:06

Merz warnt CDU und CSU vor Koalitionswahlkampf. Und gibt dafür eine klare Marschrichtung vor.

Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz Diskussionen über künftige Koalitionen eine Absage erteilt. «Wir führen keinen Koalitionswahlkampf», sagte Merz in seiner Rede auf dem CSU-Parteitag in Augsburg.

Ein Bündnis mit den heutigen Grünen nannte der CDU-Vorsitzende zwar aktuell unmöglich: «Mit diesen Grünen, so wie sie heute da sind, ist auch aus meiner Sicht eine Zusammenarbeit nicht denkbar und nicht möglich.» Er vermied es aber, Schwarz-Grün so apodiktisch auszuschließen, wie es CSU-Chef Markus Söder und andere CSU-Spitzenpolitker seit Monaten gerne tun. Söder hatte zwischenzeitlich auch ein Veto der CSU gegen eine Koalition mit den Grünen angedroht.

Keine Zusammenarbeit mit der AfD

Merz fügte hinzu: «Wenn dann nur noch die Sozialdemokraten übrig bleiben, wird es auch kein Vergnügen.» Er verwies dabei insbesondere auf die Überzeugungen einzelner SPD-Spitzenpolitiker in der Außen- und Sicherheitspolitik, aber auch in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. «Das wird verdammt schwierig», sagt der CDU-Chef.

Deswegen solle sich die Union bei der Bundestagswahl darauf konzentrieren, selber möglichst stark zu werden, mahnte er. CDU und CSU kämpften darum, bei der nächsten Bundestagswahl eine möglichst große Zahl von Stimmen zu bekommen. 

Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss Merz kategorisch aus. «Wir würden die Seele der Union verkaufen, wenn wir mit solchen Leuten zusammenarbeiten.» Aber auch das, was das Bündnis Sahra Wagenknecht wolle, widerspreche der Unions-Überzeugung. «Das ist Sozialismus in Chanel», spottete der CDU-Chef.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Waffenembargo: Eltern von deutscher Geisel schreiben Brief an Merz In einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) haben die Eltern des seit 675 Tagen von der Hamas in Gaza festgehaltenen Deutsch-Israeli Itay Chen eine aktivere Rolle Deutschlands bei den Bemühungen um die Freilassung der Geiseln gefordert. (Politik, 12.08.2025 - 17:06) weiterlesen...

SPD-Fraktionsvize lobt außenpolitischen Kurs von Merz Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende der Siemtje Möller lobt den außenpolitischen Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in den Ukraine-Verhandlungen. (Ausland, 12.08.2025 - 13:52) weiterlesen...

Umfrage: Zwei Drittel unzufrieden mit Arbeit des Kanzlers Rund 100 Tage nach Start der Koalition ist einer neuen Umfrage zufolge nicht einmal jeder Dritte mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zufrieden. (Wirtschaft, 12.08.2025 - 12:55) weiterlesen...

Kritik aus SPD an Waffenstopp für Israel Aus der SPD kommt Kritik an der Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), bestimmte Rüstungslieferungen an Israel auszusetzen. (Politik, 12.08.2025 - 12:26) weiterlesen...

Weimer verteidigt Israel-Entscheidung von Merz Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), die Waffenhilfe für Israel herunterzufahren, gegen Kritik auch in den eigenen Reihen verteidigt. (Politik, 12.08.2025 - 10:30) weiterlesen...

Schwerdtner begrüßt teilweisen Waffenlieferstopp an Israel Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner begrüßt die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), bestimmte Waffen nicht mehr nach Israel zu schicken. (Politik, 12.08.2025 - 08:55) weiterlesen...