Macron, Merz

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) anlässlich des Treffens des deutsch-französischen Ministerrats in seiner Sommerresidenz in Toulon empfangen.

28.08.2025 - 19:28:36

Macron und Merz beraten über Ukraine-Krieg und EU-Reformen

"Gemeinsam wollen wir Europa noch mehr Dynamik auf den Weg geben", sagte Macron vor einem Abendessen mit Merz. "Ein wettbewerbsfähigeres Europa, eine Vereinfachung vieler Regeln - das ist von entscheidender Bedeutung. In den letzten Wochen ist es uns gelungen, die deutschen und französischen Auffassungen einander sehr viel näher zu bringen." Merz kündigte an, man wolle sich um Aufgaben kümmern, die man nur gemeinsam lösen könne.

"Dazu gehört leider der andauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine. Wir müssen uns mit diesem Thema heute erneut beschäftigen", sagte der Kanzler. "Und dies vor dem Hintergrund der Tatsache, dass es offensichtlich nicht zu einem Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Präsident Putin kommen wird - anders als es zwischen Präsident Trump und Präsident Putin in der letzten Woche verabredet war, als wir gemeinsam Überstunden gemacht haben." Der CDU-Politiker hob zudem hervor, dass man Akzente zur Entbürokratisierung auf EU-Ebene setzen wolle. "Wir können in unseren Mitgliedstaaten viel tun. Wenn die Europäische Union ihrerseits nicht ebenfalls bereit ist, wirklich einen ernsthaften Rückbau der Bürokratie weiter in Angriff zu nehmen, dann wird uns das auf nationaler Ebene nicht gelingen", so Merz.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Merz und Macron beenden Atomstreit - und drohen Putin Deutschland und Frankreich rücken in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik enger zusammen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 17:33) weiterlesen...

Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben die Drohung von US-Präsident Donald Trump, auf Regulierungen von Tech-Konzernen, wie etwa den Digital Markets Act (DMA) der EU, mit Sonderzöllen und Exportbeschränkungen reagieren zu wollen, scharf kritisiert. (Ausland, 29.08.2025 - 17:10) weiterlesen...

Merz und Macron beenden Atomstreit - und drohen Putin Deutschland und Frankreich rücken in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik enger zusammen. (Boerse, 29.08.2025 - 16:25) weiterlesen...

Merz und Macron beenden Atomstreit - und drohen Putin. Der Kanzler schwärmt vom «Geist von Toulon». In einem Fort am Mittelmeer zelebrieren Merz und Macron trotz Regierungskrise in Paris den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. (Ausland, 29.08.2025 - 16:06) weiterlesen...

Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische Achse (mehr Details)TOULON - Deutschland und Frankreich wollen die europäische Wettbewerbsfähigkeit vor allem durch einen konsequenten Bürokratieabbau und die Stärkung des Binnenmarkts voranbringen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 13:24) weiterlesen...

Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische Achse. Aber wie viel Substanz steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das Regierungstreffen am Mittelmeer soll darüber Aufschluss bringen. Die beiden Chefs verstehen sich prächtig. (Ausland, 29.08.2025 - 13:05) weiterlesen...