Bundesliga, FC Bayern München

Es gibt Gerüchte, wonach die Bayern über den Dortmunder Schlotterbeck als möglichen Neuzugang nachdenken.

17.10.2025 - 13:52:01

Matthäus rät Bayern zu Schlotterbeck: Billiger als Woltemade. Die Vereine und der Spieler halten sich bedeckt. TV-Experte Matthäus spricht dafür Klartext.

Lothar Matthäus rät dem FC Bayern zu einer Verpflichtung von Nationalspieler Nico Schlotterbeck, sollte Dayot Upamecano den Verein im nächsten Sommer verlassen. Der Vertrag des französischen Auswahlspielers beim deutschen Fußball-Rekordmeister läuft im Juni 2026 aus - zuletzt gab es Gerüchte, wonach der Dortmunder Schlotterbeck als Nachfolger im Gespräch sei.

«Wenn das mit Upamecano nicht klappen sollte, wäre Schlotterbeck auf jeden Fall mehr als eine Alternative. Dann wäre es fast schon ein Muss, ihn nach München zu holen», sagte Sky-Experte Matthäus vor dem Bundesliga-Topduell der Bayern just gegen den BVB an diesem Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Schlotterbecks Vorzüge: Liga-Erfahrung und DFB-Nebenmann

Schlotterbeck wollte in dieser Woche am Rande der WM-Qualifikation in Nordirland «eigentlich nichts sagen» zu den Spekulationen. BVB-Boss Lars Ricken gab sich diesbezüglich entspannt. Und Bayern-Coach Vincent Kompany sagte, dass er Schlotterbeck am Samstagabend in der Allianz Arena nur als Gegner und nicht als möglichen Neuzugang für die Zukunft sehe.

Matthäus erinnerte an einige Vorzüge Schlotterbecks für die Bayern: Der 25-Jährige kenne die Bundesliga gut und bilde auch in der Nationalmannschaft schon zusammen mit Bayern-Profi Jonathan Tah die Innenverteidigung. Der Vertrag des Abwehrspielers beim BVB läuft noch bis Juni 2027.

Matthäus flachst - und mahnt

«Er wäre dann vielleicht ein bisschen billiger als Woltemade», witzelte Matthäus. Im Sommer hatte es zwischen dem Ex-Profi und Bayern-Patriarch Uli Hoeneß einen Zoff gegeben wegen Matthäus' Einschätzung zum Kaufpreis für Nick Woltemade. Die Bayern wollten den Nationalspieler des VfB Stuttgart verpflichten, fanden den Kaufpreis von rund 60 Millionen Euro aber zu hoch. Am Ende ging der Stürmer für bis zu 90 Millionen Euro zu Newcastle United.

Matthäus mahnte diesbezüglich, dass die Bayern ihre Gehaltsstruktur im Team im Auge behalten müssten, also nicht - wie in der jüngeren Vergangenheit bereits geschehen - manchen Spielern deutlich mehr bezahlen als anderen. Sollte Upamecano (26) zu viel Geld verlangen für einen neuen Kontrakt, dann könne man ein Exempel statuieren - und sich um Schlotterbeck bemühen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel. Beim 2:1 im deutschen Fußball-Klassiker machen es die Münchner um den herausragenden Harry Kane aber unnötig spannend. Der FC Bayern eilt weiter von Sieg zu Sieg. (Politik, 18.10.2025 - 20:48) weiterlesen...

Kane per Kopf, Olise clever: Bayern schlägt BVB im Topspiel. Beim 2:1 im deutschen Fußball-Klassiker machen es die Münchner um den herausragenden Harry Kane unnötig spannend. Der FCK Bayern eilt weiter von Sieg zu Sieg. (Politik, 18.10.2025 - 20:24) weiterlesen...

Matthäus' Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung. Aber wie soll das gehen? Lothar Matthäus hat da eine Idee. Borussia Dortmund will im Topspiel in München den Bayern-Torjäger Harry Kane stoppen. (Politik, 18.10.2025 - 06:15) weiterlesen...

Trainer-Ansage vor Liga-Gipfel: «Zwei Fäuste gegeneinander». Das liegt auch am Wettballern zweier Rekordstürmer - und an einer Wechsel-Spekulation. Neue Spannung oder entschiedene Herbstmeisterschaft? Der deutsche Clásico fasziniert wie schon länger nicht mehr. (Politik, 17.10.2025 - 13:21) weiterlesen...

Bayern wiegelt bei Schlotterbeck ab - Eberl: «Upa» das Thema. Vor dem Klassiker gibt es Gerüchte über ein Interesse der Bayern an einem BVB-Star. Der Coach und auch der Sportchef äußern sich. Bayern gegen Dortmund ist das Topspiel des Wochenendes. (Politik, 17.10.2025 - 10:50) weiterlesen...

Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt. Dann aber verletzt sie sich im Training. Das hat auch Folgen für den FC Bayern. Torhüterin Ena Mahmutovic wird für die Nations League nominiert und darf auf Einsätze gegen Frankreich hoffen. (Politik, 15.10.2025 - 12:39) weiterlesen...