Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul, ob der Schüler, der eine Lehrerin in Essen schwer verletzt haben soll, auch für ein zweites versuchtes Tötungsdelikt verantwortlich sein könnte.

11.09.2025 - 15:18:18

Reul: Hat Verdächtiger weiteren Messerangriff begangen?

  • In dem Fall bleiben weiter zahlreiche Fragen offen.  - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

  • Der Minister informiert über den Fall des mutmaßlichen Messerangreifers am Essener Berufskolleg. (Archivbild) - Foto: David Young/dpa

    David Young/dpa

In dem Fall bleiben weiter zahlreiche Fragen offen.  - Foto: Federico Gambarini/dpaDer Minister informiert über den Fall des mutmaßlichen Messerangreifers am Essener Berufskolleg. (Archivbild) - Foto: David Young/dpa

Der tatverdächtige 17-jährige Schüler, der eine Lehrerin in Essen am vergangenen Freitag schwer verletzt haben soll, könnte einem ersten Verdacht zufolge auch für ein weiteres versuchtes Tötungsdelikt am selben Tag infrage kommen. Das sagte der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) im Fachausschuss des NRW-Landtags. 

Am Freitag sei in der Essener Innenstadt eine obdachlose Person mit einem Messer attackiert worden. Auch in diesem Fall gehen die Ermittler nach Angaben des Ministers von versuchter Tötung aus. Der Angriff auf die 45-jährige Lehrerin sei also nicht das einzige versuchte Tötungsdelikt an diesem Tag.

Man dürfe keine voreiligen Schlüsse ziehen, betonte Reul. Aber zwei Gewalttaten mit einem Messer am selben Tag und in derselben Stadt seien ein Fakt. «Die Nachdenklichkeit ist an dieser Stelle erhöht.» Gegen den bei seiner Festnahme schwer verletzten Jugendlichen war Haftbefehl ergangen, er wird in einem Krankenhaus behandelt und bewacht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Weiterer Geheimraum mit Waffen in Remscheid entdeckt. Der beschuldigte Besitzer einer Autowerkstatt offenbarte bei seiner Befragung durch die Ermittler ein weiteres Versteck. Das illegale Waffenlager in Remscheid nimmt immer größere Ausmaße an. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 15:45) weiterlesen...

Carolin Kebekus: Kerzen-Schreck am ersten Kindergeburtstag. Die meisten decken den Mantel des Schweigens darüber. Nicht so Carolin Kebekus. Wohl jeder, der Kinder hat, kann sich an Momente erinnern, in denen man mal kurz nicht aufgepasst hat. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 06:07) weiterlesen...

Klingbeil fordert Ende aller Stahlimporte aus Russland. Vizekanzler Klingbeil fordert mehr heimische Produktion – und ein hartes Durchgreifen gegen Russland. Mit einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Branche unterstützen. (Wirtschaft, 03.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg. Ein kurioser Patzer, ein Freistoß-Tor und minutenlange VAR-Verwirrung prägen das Spiel. Die Gäste beenden die Partie letztlich zu neunt. Im Karnevalstrikot siegt Köln am Ende deutlich gegen den HSV. (Politik, 02.11.2025 - 17:35) weiterlesen...

Geflügelpest bleibt akut – Experten sehen keine Entspannung. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten keine schnelle Entspannung. Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. (Wirtschaft, 02.11.2025 - 13:13) weiterlesen...

Übermächtige Bayern im «Rock ’n’ Roll»-Feeling nach Paris. Beim 3:0 gegen Leverkusen gelingt Coach Kompany ein Rotations-Coup vor der bislang größten Saison-Prüfung. Der FC Bayern sonnt sich auf seiner Mitgliederversammlung im aktuellen Siegesrausch. (Sport, 02.11.2025 - 12:34) weiterlesen...