USA, Deutschland

Die Vereinigten Staaten haben auch in Deutschland um mehr Eier-Exporte gebeten.

18.03.2025 - 06:15:27

USA bitten auch in Deutschland um Eier

"Wir haben in der Tat eine Anfrage aus den USA erhalten", teile ein Sprecher des Bundesverbands Ei mit. Weitere Einzelheiten ließ der Verband, der die Eierwirtschaft hierzulande vertritt, zunächst offen.

Der Hintergrund: Nach Ausbrüchen der Vogelgrippe sind Eier in den USA knapp und teuer. Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, baten US-Behörden deshalb auch bereits in anderen europäischen Ländern um mehr Exporte von Hühnereiern. Medienberichten zufolge waren entsprechende Anfragen unter anderem bei Branchenverbänden in Dänemark und Schweden eingegangen. Wegen der Pläne von US-Präsident Donald Trump, Grönland zu kaufen, ist das Verhältnis Dänemarks zu den USA derzeit angespannt.

Nach früheren Angaben des Präsidenten des Bundesverbands Ei, Hans-Peter Goldnick, werden bereits kleine Mengen über den Spotmarkt auch in die USA exportiert. Das Volumen sei aber sehr gering. Denn auch Deutschland hat keine Eier im Überfluss: Lediglich 73 Prozent der in der Republik verbrauchten Eier wurden 2023 hierzulande produziert. Der Rest wird importiert.

Vogelgrippe hat Spuren hinterlassen

Für die Eier-Knappheit in den Vereinigten Staaten - und die stark gestiegenen Preise - ist vor allem der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe verantwortlich. Das Virus H5N1 ist derzeit bei Wildvögeln auf der ganzen Welt verbreitet. In den USA führte der Erreger zu Ausbrüchen in Geflügel- und Milchbetrieben. Um die Seuche einzudämmen, wurden zahlreiche Legehennen gekeult.

Eine Bestätigung der US-Regierung für die diversen Anfragen nach Eiern in Europa lag zunächst nicht vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Berlin, Paris und London fordern rasches Einlenken von Iran. Sie haben eine unmissverständliche Botschaft. Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sprechen am Rand der UN-Generalversammlung in New York mit ihrem iranischen Kollegen. (Ausland, 23.09.2025 - 22:38) weiterlesen...

Trump warnt Schwangere vor Paracetamol: Experte widerspricht. Zurecht? Experten sind sich einig: Nein. US-Präsident Donald Trump warnt schwangere Frauen wegen eines angeblichen Autismus-Risikos für ihre Kinder öffentlich vor der Einnahme von Paracetamol. (Wissenschaft, 23.09.2025 - 12:18) weiterlesen...

Gold steigt von Rekord zu Rekord - auch Silber stark gefragt. Es gibt viele Gründe - vom Ukraine-Krieg über die US-Zinsentwicklung bis hin zum schwindenden Vertrauen in Staatsanleihen. Der Aufwärtstrend beim Goldpreis hält an, auch Silber legt kräftig zu. (Wirtschaft, 23.09.2025 - 09:11) weiterlesen...

Großer Auftritt für Bernd das Brot in US-Satire-Talkshow. Politshow-Moderator John Oliver stellte das griesgrämige Kastenbrot begeistert vor und plauderte mit Bernd. Die Kultfigur Bernd das Brot hat es aus Deutschland auf den US-Bildschirm geschafft. (Unterhaltung, 22.09.2025 - 22:12) weiterlesen...

Emily Blunt: «Tequila hilft sehr beim Runterkommen». An ihrer Seite nahm Dwayne «The Rock» Johnson für «The Smashing Machine» 30 Pfund zu – und verletzte sich mehrfach. Schauspielerin Blunt verrät ihr Rezept gegen Drehstress: Tequila und Musik. (Unterhaltung, 22.09.2025 - 15:28) weiterlesen...

Jahrzehnte des Konflikts um Palästinenser-Staat Warum erscheint die Vision eines palästinensischen Staates nach Jahrzehnten des Konflikts heute ferner denn je? Ein Blick auf den Streit, die historischen Hintergründe - und die Haltung Deutschlands. (Ausland, 21.09.2025 - 15:28) weiterlesen...