Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Die US-Airline JetBlue US4771431016 bereitet den Boden für einen möglichen Ausstieg aus dem 3,8 Milliarden Dollar schweren Kauf des Billigfliegers Spirit US8485771021.

28.01.2024 - 14:15:45

US-Airline JetBlue könnte Kaufpläne für Billigflieger aufgeben

JetBlue teilte am Freitag mit, der Deal dürfe aus Sicht des Konzerns ab diesem Sonntag aufgekündigt werden. Zur Begründung hieß es, einige Konditionen der Übernahmevereinbarung aus dem Jahr 2022 könnten möglicherweise nicht innerhalb der vorgegebenen Fristen erfüllt werden.

Vergangene Woche hatte ein US-Gericht die Übernahme aus Sorge um mögliche Preissteigerungen für Verbraucher durch weniger Wettbewerb blockiert. JetBlue und Spirit kündigten an, dagegen in Berufung zu gehen - die Aussichten sind aber unklar. JetBlue schränkte zugleich in einer Mitteilung bei der US-Börsenaufsicht SEC ein, man prüfe noch die Optionen. Spirit konterte, das Unternehmen sehe keine Grundlage für eine Aufkündigung des Deals.

JetBlue hatte sich im Sommer 2022 nach monatelangem Bieterstreit gegen den Billigflug-Rivalen Frontier durchgesetzt und den Zuschlag für den Kauf von Spirit erhalten. Spirits Verwaltungsräte hatten dabei zunächst lange Zeit das niedrigere Angebot von Frontier vorgezogen, da sie an einer kartellrechtlichen Genehmigung eines Deals mit JetBlue zweifelten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Novartis übernimmt US-Biotechfirma Regulus Therapeutics Novartis CH0012005267 stärkt seine Pipeline im Bereich Nierenerkrankungen mit der Übernahme von Regulus Therapeutics. (Boerse, 30.04.2025 - 13:45) weiterlesen...

Keine Lieferkettenprobleme wegen US-Zöllen - Aktie im Aufwind Der Chip- und Lampenhersteller AMS Osram AT0000A3EPA4 sieht seine Lieferketten trotz Zollstreit gut aufgestellt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:42) weiterlesen...

Compugroup startet schwach ins Jahr - Prognose bestätigt Der vor dem Rückzug von der Börse stehende Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 hat trotz eines schwachen Jahresstarts die Prognose bestätigt. (Boerse, 30.04.2025 - 07:57) weiterlesen...

BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und eines guten Handelsgeschäfts überraschend stark gesteigert. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...

Symrise bestätigt Jahresziele - Portfolio-Umbau dürfte weiter gehen HOLZMINDEN - Symrise DE000SYM9999 sieht sich trotz eines langsameren Jahresstarts auf Kurs zu seinen Zielen für 2025. (Boerse, 29.04.2025 - 12:15) weiterlesen...

Spanische Großbank BBVA verdient mehr als erwartet Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und einem starken Anstieg im Handelsergebnis deutlich mehr verdient. (Boerse, 29.04.2025 - 08:59) weiterlesen...