Die SPD-Bundestagsabgeordneten Helge Lindh und Rasha Nasr haben sich von einer gemeinsamen Erklärung der AG Migration und Vielfalt der SPD und der Bundesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht der Grünen zur GEAS-Reform distanziert.
11.11.2025 - 17:10:55SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
"Es gibt keine offiziellen Gespräche zwischen SPD und Grünen zu diesem Thema. Die SPD braucht keine anderen Parteien, um kritische Punkte zu identifizieren - das tun wir aus eigener Verantwortung heraus", sagte Nasr T-Online. Zugleich äußerte Nasr Verständnis für die inhaltlichen Punkte des Papiers. Kritik an einzelnen Punkten der GEAS-Reform sei "kein Koalitionsbruch", sondern Teil eines "verantwortungsvollen und völlig normalen parlamentarischen Prozesses". Dass Parteigremien wie die AG Migration und Vielfalt auf problematische Punkte der Reform hinweisen, sei ihre Aufgabe. Man nehme die Hinweise "sehr ernst". Die SPD stehe zu einer humanen und geordneten Migrationspolitik, so Nasr. "Wir wollen, dass die Umsetzung der EU-Asylreform rechtsstaatlich, praktikabel und menschenwürdig erfolgt."


