Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die Online-Apotheke Redcare NL0012044747 hat grünes Licht für ihre digitale Einlösemethode von rezeptpflichtigen Medikamenten erhalten.

23.04.2024 - 16:37:26

Redcare erhält Zulassung für digitale Einlösung von rezeptpflichtigen Mitteln

Die staatlich kontrollierte Zulassungsstelle Gematik hat laut einer Mitteilung des Unternehmens vom Dienstag das sogenannte eHealth-CardLink genehmigt. Redcare-Kunden in Deutschland können voraussichtlich ab Anfang Mai mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte, einem Smartphone und der App des Konzerns ihr Rezept jederzeit einlösen. Die Redcare-Aktie zog nach Bekanntwerden der Nachricht um 5,1 Prozent an.

Nach Redcare-Angaben wird der deutsche Arzneimittelmarkt für verschreibungspflichtige Medikamente auf rund 50 Milliarden Euro geschätzt. Mitte April hatte der Konkurrent DocMorris CH0042615283 ebenfalls die Zulassung für dessen Antwort auf die Einlösung von E-Rezepten erhalten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Finanzaufsicht lockert Vorgaben für Immobilienkredite Die Lage am Markt für Wohnimmobilien hat sich nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin entspannt. (Politik, 30.04.2025 - 11:18) weiterlesen...

Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Autoteile (Aktualisierung: nach Unterzeichnung der Dekrete)WASHINGTON - Autohersteller in den USA bekommen bei den Zöllen auf Bauteile gewisse Erleichterungen. (Boerse, 29.04.2025 - 23:06) weiterlesen...

Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen (mit Bestätigung eines hochrangigen Mitarbeiters des Handelsministeriums aktualisiert)WASHINGTON - Autobauer in den USA bekommen bei den Zöllen auf Bauteile Erleichterungen. (Boerse, 29.04.2025 - 20:36) weiterlesen...

Astrazeneca droht Millionenstrafe in China - Aktie holt Verluste auf CAMBRIDGE - Beim Pharmakonzern Astrazeneca GB0009895292 wird ein unerwartet starker Gewinnsprung zum Jahresstart durch eine drohende Millionenstrafe in China überschattet. (Boerse, 29.04.2025 - 18:50) weiterlesen...

BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und eines guten Handelsgeschäfts überraschend stark gesteigert. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...

Astrazeneca droht Millionenstrafe in China - Aktie verliert nach Zahlen Beim Pharmakonzern Astrazeneca GB0009895292 wird ein unerwartet starker Gewinnsprung zum Jahresstart durch eine drohende Millionenstrafe in China überschattet. (Boerse, 29.04.2025 - 14:40) weiterlesen...