Linke, Reul-Vorstoß

Die Linke hat den Vorstoß von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), erstmals auch zweite Pässe von Tatverdächtigen zu erfassen, scharf kritisiert.

28.08.2025 - 10:58:05

Linke kritisiert Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik

Clara Bünger, innenpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, sagte der "Rheinischen Post", Reuls Vorstoß schüre "mehr Ressentiments statt mehr Sicherheit zu schaffen". Weiter sagte Bünger: "Was nach nüchterner Datenerhebung klingt, ist nichts anderes als eine gefährliche Spaltung: Menschen werden in `richtige` und `andere` Deutsche einsortiert. Damit wird suggeriert, dass Staatsangehörigkeit etwas mit Straftaten zu tun hätte - was schlicht falsch ist. Kriminalität hängt mit kriminogenen Faktoren zusammen, nicht mit Pässen."

Die Linken-Politikerin sagte: "Wer die Sicherheit stärken will, muss Ursachen wie Armut, soziale Ausgrenzung und Gewalt ernsthaft in den Blick nehmen." In der nordrhein-westfälischen Kriminalitätsstatistik sollen künftig Mehrfachstaatsangehörigkeiten von Verdächtigen und Opfern ausgewiesen werden. Das Bundesland geht damit einen Sonderweg.

@ dts-nachrichtenagentur.de