Die Bundesregierung will sich nicht öffentlich zum Appell von in Pakistan gestrandeten geflüchteten Afghanen äußern, sie nicht den Taliban auszuliefern.
10.11.2025 - 13:08:10Bundesregierung nimmt Appell von Afghanen in Pakistan zur Kenntnis
"Darüber hinaus gibt es keine Neuigkeiten", so Kornelius. In dem Papier der Afghanen, über das die "Süddeutsche Zeitung" berichtet hatte, heißt es unter anderem: "Wir können nicht zurück nach Afghanistan. Diese Rückkehr würde für viele von uns brutal und gewaltsam enden." Eindringlich bitten die Geflüchteten den Kanzler nun darum, "diese schwierige Situation in einer Art zu lösen, dass wir nicht in Lebensgefahr geraten und diese verzweifelte Situation endet". Auch auf das Angebot des Bundesinnenministeriums von Alexander Dobrindt (CSU), für ein paar Tausend Euro auf den angekündigten Schutz zu verzichten, wird in dem Brief eingegangen: "Wir sind nicht vor Armut geflohen, sondern vor Gewalt und Tod", schreiben die Betroffenen.


