Politik/Regierungen, Deutschland

Die bundeseigene Bankengruppe KfW hat am Dienstag mit dem Verkauf von 50 Millionen Aktien der Deutschen Post AG aus ihrem Bestand begonnen.

06.02.2024 - 19:32:55

Bankengruppe KfW beginnt mit Verkauf von Post-Anteilen

Die Platzierung in einem beschleunigten Verfahren richte sich an institutionelle Investoren, teilte die KfW in Frankfurt am Main mit. Nach dem Verkauf werde der Anteil der KfW von 20,5 Prozent auf 16,5 Prozent gesunken sein. Entsprechend werde sich der Streubesitz der Gesellschaft erhöhen. Der Konzern des Logistik- und Postunternehmens tritt seit Mitte 2023 unter dem Namen DHL Group DE0005552004 auf.

Die Platzierung belastete den Aktienkurs des Unternehmens. Im nachbörslichen Handel auf Tradegate verloren die Papiere zuletzt 1,6 Prozent auf 43,70 Euro im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs. Im Tagestief ging es mit dem Kurs sogar um 3,2 Prozent nach unten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Munich-Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland Der Vorstandschef des weltgrößten Rückversicherers Munich Re DE0008430026 sieht die US-Regierung unter Präsident Donald Trump als Widersacher Europas und Deutschlands. (Politik, 30.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

EU-Gericht weist Lufthansa-Klage gegen Hahn-Beihilfen ab Im Streit um Millionen-Subventionen aus Rheinland-Pfalz an den Flughafen Hahn hat das Gericht der EU erstmals zugunsten des Bundeslandes entschieden. (Politik, 30.04.2025 - 12:36) weiterlesen...

Finanzaufsicht lockert Vorgaben für Immobilienkredite Die Lage am Markt für Wohnimmobilien hat sich nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin entspannt. (Politik, 30.04.2025 - 11:18) weiterlesen...

Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken Microsoft US5949181045 verspricht seinen Kunden in Europa, die digitale Widerstandsfähigkeit des europäischen Kontinents unabhängig von geopolitischen und handelspolitischen Unwägbarkeiten aufrechtzuerhalten. (Politik, 30.04.2025 - 10:22) weiterlesen...

Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen US-Präsident Donald Trump wird im Laufe des Tages Dekrete zu Autozöllen unterzeichnen. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 16:43) weiterlesen...

WDH: China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade. Satz berichtigt)PEKING - Nach dem Annahmestopp von Flugzeugen des US-Herstellers Boeing US0970231058 in China hat Peking Kooperationsbereitschaft mit Firmen aus den USA signalisiert. (Tippfehler im 2. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 10:17) weiterlesen...