Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Die Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion im Bundestag unterstützt die Junge Union im aktuellen Rentenkonflikt.

17.11.2025 - 13:26:03

Nacke warnt vor unkalkulierbaren Kosten im Rentensystem

"Es darf nicht zu unkalkulierbaren Kosten im Rentensystem nach 2032 kommen, die so nicht vereinbart wurden", sagte der CDU-Abgeordnete und Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Stefan Nacke dem Magazin Cicero. Pascal Reddig von der Jungen Gruppe und auch JU-Chef Johannes Winkel hätten damit "einen wichtigen Punkt" angesprochen. In der aktuellen Auseinandersetzung zwischen Kanzler Friedrich Merz und seinen Kritikern warnt Nacke allerdings vor einer weiteren Eskalation.

Bei der Frage, ob er dem Rentenpaket zustimmen könne, sagte er, man müsse "zugleich die konkrete Frage und das Große und Ganze im Auge" haben. "Ich halte nichts von Drohungen und viel von Verhandeln und Überzeugen", so Nacke. Der aktuelle Streit sei aber wichtig, um wirklich größere Veränderungen zu erreichen. "Positiv ist, dass wir nun eine substantielle Debatte bekommen", sagte Nacke. Der Sozialpolitiker wirbt für eine große Rentenreform im nächsten Jahr. Der Münsteraner Abgeordnete erklärte, eine umfassende Reform dürfe nicht nur "abstrakt diskutiert" werden, sondern müsse "in konkreten Gesetzgebungsprozessen angegangen werden".

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen Im unionsinternen Streit um das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket rät der Wirtschaftsweise Martin Werding der Koalition, direkt in tiefgreifendere Rentenreformen einzusteigen. (Politik, 17.11.2025 - 12:02) weiterlesen...

Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung plädiert Bundesjugendministerin Karin Prien (CDU) dafür, die Abstimmung im Bundestag zu verschieben. (Politik, 17.11.2025 - 09:05) weiterlesen...

Schweitzer kritisiert Rentendebatte Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat vor den Folgen des Streits in der Union um das Rentenpaket für das Vertrauen in der Bevölkerung gewarnt. (Politik, 17.11.2025 - 01:00) weiterlesen...

Reiche stellt sich hinter Rentenpaket der Bundesregierung Im Streit um das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) den Gesetzentwurf verteidigt. (Politik, 16.11.2025 - 18:09) weiterlesen...

SPD-Bundestagsfraktion mahnt Union zur Zustimmung zu Rentenpaket In der Rentendebatte hat die SPD-Bundestagsfraktion die Unionsspitze aufgefordert, das vereinbarte Rentenpaket trotz Kritik der Jungen Union zu beschließen. (Politik, 16.11.2025 - 17:19) weiterlesen...

CDU-Sozialflügel für Verschiebung der Rentenreform Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, fordert eine Verschiebung der schwarz-roten Rentenreform. (Politik, 16.11.2025 - 15:21) weiterlesen...