Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Die als linksextremistisch eingestufte "Vulkangruppe" hat sich zu einem "Anschlag auf die Stromversorgung" nahe der Tesla US88160R1014-Fabrik bei Berlin als Protest gegen den US-Autobauer bekannt.

05.03.2024 - 12:30:30

Linksextremistische Gruppe bekennt sich zu Anschlag gegen Tesla

"Wir haben heute Tesla sabotiert", heißt es in einem Schreiben der Gruppe vom Dienstag. Die Brandenburger Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus, der Staatsschutz des Landeskriminalamts nahm die Ermittlungen auf. Der Stromausfall sorgte für einen Produktionsstopp bei Tesla, zahlreiche Haushalte in der Region waren außerdem betroffen.

Die "Vulkangruppe" stand bereits im Jahr 2021 im Verdacht, einen Brandanschlag auf die Stromversorgung der Tesla-Baustelle verübt zu haben. Sie warf Tesla damals auf der linksradikalen Internetseite Indymedia.org vor, Tesla sei weder grün, ökologisch noch sozial. Der Verfassungsschutz Brandenburg schrieb in seinem Bericht 2021 über das Bekennerschreiben. Dort hieß es außerdem: "In den vergangenen Jahren hatten mehrmals Linksextremisten als "Vulkangruppen" Brandanschläge in Berlin verübt."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029 Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 13:08) weiterlesen...

Agrarminister will Steuererleichterungen für Biokraftstoffe Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) will den Einsatz von Biokraftstoffen in der Landwirtschaft mit steuerlichen Erleichterungen vorantreiben. (Politik, 26.06.2025 - 06:11) weiterlesen...

Start-ups warnen EU vor Kuhhandel mit USA bei Digitalgesetz Europas Start-up-Branche fürchtet, dass die EU zentrales Digitalrecht aufweichen könnte, um den USA im laufenden Zollstreit entgegenzukommen. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 06:07) weiterlesen...

Bundestag will Mietpreisbremsen-Verlängerung beschließen Die Mietpreisbremse, die Mieterinnen und Mieter in angespannten Wohnungslagen vor Preissprüngen schützt, soll über das Jahresende hinaus gelten. (Politik, 26.06.2025 - 06:05) weiterlesen...

Kommission berät über Pläne zur Umverteilung von Frankfurter Fluglärm Mehr Abflüge in Richtung Nordwesten und dadurch mehr Lärm für die dort liegenden Städte und Gemeinden - das wollen die angrenzenden Kommunen des Frankfurter Flughafens nicht hinnehmen. (Politik, 26.06.2025 - 05:50) weiterlesen...

Kommission berät über Pläne zur Umverteilung von Frankfurter Fluglärm Mehr Abflüge in Richtung Nordwesten und dadurch mehr Lärm für die dort liegenden Städte und Gemeinden - das wollen die angrenzenden Kommunen des Frankfurter Flughafens nicht hinnehmen. (Politik, 25.06.2025 - 17:44) weiterlesen...