ROUNDUP, EU-Kommission

Deutschland und fast alle anderen EU-Staaten haben ein europäisches Gesetz für den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien laut EU-Kommission nicht schnell genug in nationales Recht umgesetzt.

26.09.2024 - 15:42:18

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Deutschland

Die Brüsseler Behörde hat deswegen einen Warnbrief an Berlin und andere Hauptstädte geschickt und damit ein Verfahren gegen die Bundesrepublik und 25 weitere Staaten eingeleitet. Einzig Dänemark habe die Kommission rechtzeitig darüber informiert, die Richtlinie vollständig umgesetzt zu haben.

Zu den Bestimmungen der Richtlinie gehören den Angaben zufolge Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren sowohl für Erneuerbare-Energien-Projekte als auch für die notwendige Infrastruktur. Es gehe auch um die Festlegung klarer Fristen für die Genehmigungsverfahren.

Wenn Deutschland und die anderen Länder es nicht schaffen, die Kommission rechtzeitig über die Umsetzung der Richtlinie zu informieren, kann die Behörde das Verfahren vorantreiben. Am Ende dieser sogenannten Vertragsverletzungsverfahren kann eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof und eine Geldbuße stehen.

Die CDU-Europaabgeordnete Andrea Wechsler kritisierte: "Dass auch Deutschland die Richtlinie noch nicht umgesetzt hat, ist erschütternd." Sie sieht das Wirtschaftsministerium in der Pflicht. Die eingeleiteten Verfahren führten hoffentlich zu mehr Ehrgeiz in den Hauptstädten, teilte die Politikerin mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Gericht beanstandet Aufsichtsgebühr für Meta und Tiktok Die EU-Kommission muss nach einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union bei den Aufsichtsgebühren für Facebook, Instagram und Tiktok formell nachbessern. (Boerse, 10.09.2025 - 13:52) weiterlesen...

EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas Die EU-Kommission darf Atomkraft und Gas einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union zufolge weiterhin als klimafreundlich einstufen. (Boerse, 10.09.2025 - 13:10) weiterlesen...

EU mit nächster Milliardenstrafe gegen Google - Trump droht BRÜSSEL - Die EU-Kommission verhängt gegen Google US02079K1079 wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. (Boerse, 05.09.2025 - 22:05) weiterlesen...

EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google BRÜSSEL - Die EU-Kommission verhängt gegen Google US02079K1079 wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. (Boerse, 05.09.2025 - 20:45) weiterlesen...

EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google (durchgehend aktualisiert)BRÜSSEL - Die EU-Kommission verhängt gegen Google US02079K1079 wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. (Boerse, 05.09.2025 - 18:42) weiterlesen...

EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google Die EU-Kommission verhängt gegen die Alphabet-Tochter Google US02079K1079 wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. (Boerse, 05.09.2025 - 17:44) weiterlesen...