Verfassungsschutz, AfD

Der Verfassungsschutz hat die AfD Sachsen-Anhalt als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft.

07.11.2023 - 16:36:32

Verfassungsschutz: AfD Sachsen-Anhalt gesichert rechtsextremistisch

Das berichtet der MDR unter Verweis auf den Leiter der zuständigen Landesbehörde, Jochen Hollmann. Der Landesverband vertrete weiterhin verfassungsfeindliche Positionen, die zur Einstufung als Verdachtsfall geführt hätten, hieß es.

Seit der Corona-Pandemie habe sich die AfD Sachsen-Anhalt derart radikalisiert, dass eine systematische Beobachtung unter Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel gerechtfertigt sei. Der Verfassungsschutz wirft der Partei vor, gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung vorgehen zu wollen und die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie anzustreben. Zudem werden als Begründung Äußerungen genannt, mit denen gegen das Rechtsstaatsprinzip verstoßen werde. Die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" gilt damit für die Landesverbände Thüringen und Sachsen-Anhalt. In Brandenburg wurde die Einstufung für die Jugendorganisation der Partei vorgenommen. Der Verfassungsschutz kann folglich leichter Telefongespräche abhören und V-Leute gegen die Parteigliederungen einsetzen.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Debatte über AfD-Leute im Staatsdienst und Parteifinanzen. Das Thema dürfte aber auch bei der nächsten Innenministerkonferenz eine Rolle spielen. Die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz betrifft zunächst die Bundespartei. (Politik, 03.05.2025 - 10:40) weiterlesen...

Bundestagsvizepräsident Nouripour plädiert für AfD-Verbotsverfahren Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat sich nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz für ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. (Politik, 03.05.2025 - 07:18) weiterlesen...

Hessen und Bayern prüfen Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst Nach der Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, wollen Bayern und Hessen prüfen, ob AfD-Mitglieder noch Staatsbedienstete wie beispielsweise Polizisten sein können. (Politik, 03.05.2025 - 00:00) weiterlesen...

Chrupalla will Thema Verfassungsschutz angreifen Nach der Hochstufung der gesamten AfD als "gesichert rechtsextremistisch", verspricht deren Co-Vorsitzender Tino Chrupalla gegen diese Entscheidung auch im Falle eines Wahlsiegs seiner Partei vorzugehen. (Politik, 02.05.2025 - 18:05) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP/Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch BERLIN - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. (Wirtschaft, 02.05.2025 - 17:43) weiterlesen...

Designierter Vizekanzler sieht AfD-Verbotsverfahren als Möglichkeit Nachdem der Verfassungsschutz die AfD in einem rund 1.100 Seiten langen Gutachten bundesweit als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat, hat der SPD-Vorsitzende und designierte Vizekanzler Lars Klingbeil die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens durch die neue Bundesregierung angekündigt. (Politik, 02.05.2025 - 16:26) weiterlesen...