Finanzierung/Investitionen, Politik/Regierungen

Der südkoreanische Konzerns Hyundai KR7005380001 hat eine Milliardeninvestition in den USA angekündigt.

24.03.2025 - 20:42:14

Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA

Insgesamt wolle Hyundai 21 Milliarden Dollar in den kommenden Jahren in den USA investieren, sagte Hyundai-Chef Euisun Chung bei einer Pressekonferenz mit US-Präsident Donald Trump. Seit 1986 habe sein Unternehmen bereits 20 Milliarden in den USA investiert.

Unter anderem wolle das Unternehmen für 5,8 Milliarden Dollar eine neue Stahlfabrik im Bundesstaat Louisiana bauen, sagte Trump. Er nannte die Investitionen des südkoreanischen Autobauers ein klares Zeichen dafür, dass seine Zölle wirkten.

Hyundai werde seinen Stahl in Amerika produzieren und seine Autos in Amerika herstellen und so keine Zölle zahlen müssen, sagte Trump. Zudem werde der Konzern auch seine Automobilproduktion im Bundesstaat Georgia massiv ausbauen und Milliarden in amerikanische Technologieunternehmen investieren.

Hyundai-Chef Euisun Chung betonte, sein Unternehmen sei stolz, diese Woche seine neue Autofabrik in Georgia zu eröffnen. Mit dieser Fabrik für acht Milliarden Dollar werde Hyundai seine US-Produktion ausbauen auf über eine Million Autos im Jahr kommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zölle: US-Autobauer General Motors setzt Prognose aus - Aktienrückkauf auf Eis Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat wegen der US-Zölle auf Importe seine Finanzprognosen ausgesetzt und will seine milliardenschweren Aktienrückkäufe großteils einfrieren. (Politik, 29.04.2025 - 13:39) weiterlesen...

Deutsche Bank für öffentliche Förderung von Rüstungskrediten Die Deutsche Bank DE0005140008 spricht sich dafür aus, Bankkredite an Rüstungsunternehmen zum Teil staatlich zu garantieren. (Politik, 28.04.2025 - 11:23) weiterlesen...

Senatorin verteidigt umstrittene 'Nazi'-Äußerung zu Tesla. Absatz neu))BERLIN/GRÜNHEIDE - Nach wachsender Kritik hat Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ihre "Nazi"-Äußerung über den Autobauer Tesla US88160R1014 im Netz gelöscht - aber zugleich verteidigt. (Aktualisierung: Weitere Stettner-Äußerung (7. (Politik, 25.04.2025 - 18:50) weiterlesen...

Senatorin verteidigt umstrittene 'Nazi'-Äußerung zu Tesla (aktualisierte Fassung)BERLIN/GRÜNHEIDE - Nach wachsender Kritik hat Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ihre "Nazi"-Äußerung über den Autobauer Tesla US88160R1014 im Netz gelöscht - aber zugleich verteidigt. (Politik, 25.04.2025 - 15:34) weiterlesen...

Senatorin attackiert Tesla - Empörung in Brandenburg Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe sorgt mit einer Attacke auf Tesla US88160R1014 für großen Unmut beim Nachbarn Brandenburg - dort steht Europas einzige Autofabrik von Firmenchef Elon Musk. (Politik, 24.04.2025 - 17:02) weiterlesen...