CDU, CSU

Der sächsische Ministerpräsident stärkt Friedrich Merz den Rücken: Michael Kretschmer spricht sich für den CDU-Chef als Spitzenkandidat der Union aus.

06.07.2023 - 09:57:46

Kretschmer: Merz sollte Kanzlerkandidat der Union werden. Lob gibt es für dessen Führungsqualitäten.

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Michael Kretschmer hat Parteichef Friedrich Merz den Rücken für eine etwaige Kanzlerkandidatur gestärkt. Zur Frage, ob Merz der Kandidat von CDU und CSU werden sollte, sagte der sächsische Ministerpräsident dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND): «Ja. Friedrich Merz ist ein hervorragender Partei- und Fraktionschef. Er hat die Partei wieder geeint.»

Nach Kretschmers Einschätzung wird es aber dabei bleiben, dass die Union über ihre K-Frage endgültig erst in einem Jahr entscheidet. «Wir haben uns darauf geeinigt, die Frage der Kanzlerkandidatur im Sommer 2024 zu klären», sagte er.

Als potenzielle Anwärter auf die Kanzlerkandidatur der Union werden neben Merz auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und CSU-Chef Markus Söder gehandelt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD mit großer Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 09:46) weiterlesen...

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu Nach CSU und CDU haben die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 09:33) weiterlesen...

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu. Nächster Halt: Kanzlerwahl. CDU, CSU und SPD nehmen die letzte Hürde vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags - trotz Widerstands von Jusos und SPD-Linken. (Politik, 30.04.2025 - 09:27) weiterlesen...

SPD-Mitglieder haben über Koalitionsvertrag entschieden Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU entschieden. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 05:41) weiterlesen...

SPD gibt Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag bekannt. Nun fehlt nur noch die SPD. Deren Mitglieder haben jetzt eine Entscheidung getroffen. CSU und CDU haben schon Ja zum Koalitionsvertrag gesagt. (Politik, 30.04.2025 - 01:08) weiterlesen...

SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag endet Nach der Zustimmung von CDU und CSU zum schwarz-roten Koalitionsvertrag richten sich die Augen auf die SPD: Bis heute Abend, 23.59 Uhr, können die rund 358.000 Parteimitglieder noch über das 144 Seiten starke Vertragswerk mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" abstimmen. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 06:35) weiterlesen...