EU, Russland

Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat eine starke Antwort auf die neuerliche Verletzung von Nato-Luftraum durch Russland gefordert.

20.09.2025 - 01:00:00

Weber fordert starke Antwort auf neuerliche Nato-Luftraumverletzung

Der russische Präsident Wladimir Putin "provoziert nicht nur, er testet unsere europäische Verteidigungsfähigkeit", sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Auf diese Vorfälle kann es nur eine Antwort geben: Wir brauchen jetzt eine starke europäische Luftverteidigung mehr denn je." Nach Angaben der estnischen Regierung sind am Freitag drei russische MiG-31-Kampfjets in den Luftraum des baltischen Nato-Landes eingedrungen. Die drei Maschinen sollen zwölf Minuten lang unerlaubt im estnischen Luftraum gewesen sein.

Der Vorfall ereignete sich gut eine Woche, nachdem mehr als 20 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. Nato-Jets schossen einige von ihnen ab.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Strack-Zimmermann sieht Flugzeug-Abschuss als Ultima Ratio Nach diversen Verletzungen des Luftraums von Nato-Staaten durch Russland hat sich die Vorsitzende des Sicherheits- und Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament, Agnes Strack-Zimmermann (FDP), zurückhaltend zum Vorschlag aus Reihen der Union geäußert, russische Flugzeuge im Nato-Luftraum abzuschießen. (Politik, 21.09.2025 - 17:03) weiterlesen...

Plan für neue EU-Russland-Sanktionen: LNG-Verbot ab 2027. Die EU will mit weiteren Sanktionen den Druck erhöhen. Moskaus Krieg gegen die Ukraine hält an - auch auf Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump lässt sich Kremlchef Putin nicht ein. (Ausland, 19.09.2025 - 15:08) weiterlesen...

EU-Kommission stellt Plan für neue Russland-Sanktionen vor. Das frustrierte zuletzt auch US-Präsident Trump, der Druck auf die EU ausübte. Nun reagiert Brüssel. Den Friedensbemühungen zum Trotz geht Russlands Krieg gegen die Ukraine weiter. (Ausland, 19.09.2025 - 14:17) weiterlesen...

EU will Russland-Sanktionen verschärfen Die EU-Kommission will noch in dieser Woche ein neues, verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vorlegen. (Wirtschaft, 17.09.2025 - 15:00) weiterlesen...

Gas und Öl: Sorgt Trump für höhere Preise in Europa?. US-Präsident Trump reicht das allerdings nicht. Nun soll nachgelegt werden. In der EU gibt es bereits seit Juni einen Plan für einen vollständigen Stopp der Öl- und Gaslieferungen aus Russland. (Ausland, 17.09.2025 - 13:47) weiterlesen...

Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zu (Politik, 16.09.2025 - 22:44) weiterlesen...