Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Der Luftraum über dem Iran bleibt weitgehend geschlossen.

30.06.2025 - 14:24:04

Irans Luftraum bleibt weitgehend dicht

Die bestehende Teilsperrung werde bis Dienstag, 14.00 Uhr (Ortszeit; 12.30 Uhr MESZ) verlängert, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna unter Berufung auf einen Ministeriumssprecher.

Einige Lockerungen und Überfluggenehmigungen gelten bereits. Der Flughafen in Teheran, Hauptziel internationaler Flüge, bleibt weiterhin geschlossen. Das Tracking-Portal Flightradar verzeichnete vereinzelte Flüge über dem Iran.

Der Iran hatte am 13. Juni mit Beginn der israelischen Angriffe seinen Luftraum gesperrt. Inzwischen gilt seit fast einer Woche eine Waffenruhe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Ohne Subventionen könnte Musk dicht machen Im Streit mit Tech-Milliardär Elon Musk teilt US-Präsident Donald Trump erneut öffentlich gegen den Chef des Elektroautokonzerns Tesla aus. (Politik, 01.07.2025 - 08:10) weiterlesen...

Daimler Truck landet auf Moskaus Sanktionsliste Die russische Regierung hat den deutschen Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 auf eine Sanktionsliste gesetzt. (Politik, 30.06.2025 - 20:51) weiterlesen...

POLITIK/ROUNDUP: Deutschland und Ukraine wollen Rüstungskooperation ankurbeln Angesichts anhaltend schwerer russischer Angriffe mit Drohnen und Raketen wollen Deutschland und die Ukraine die Zusammenarbeit auf dem Rüstungssektor ankurbeln. (Politik, 30.06.2025 - 14:07) weiterlesen...

Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte? Viele Menschen in Deutschland haben angekündigt, US-Marken zu boykottieren. (Politik, 30.06.2025 - 05:58) weiterlesen...

Linken-App: Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein Wegen vermuteten Mietwuchers haben Tausende Haushalte in deutschen Großstädten über die "Mietwucherapp" der Linken Beschwerde bei den zuständigen Behörden eingelegt. (Politik, 30.06.2025 - 05:57) weiterlesen...

WDH/Cannes bremst Kreuzfahrtriesen: Bald nur einer am Tag erlaubt (Grammatikfehler in Überschrift berichtigt: einer)CANNES - Die südfranzösische Küstenstadt Cannes lässt künftig deutlich weniger große Kreuzfahrtschiffe vor seinen Toren zu. (Politik, 29.06.2025 - 15:52) weiterlesen...