Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Der Lkw-Hersteller MAN hat Anfang April die Genehmigung zur Erprobung fahrerloser Lastwagen auf der Autobahn erhalten.

18.04.2024 - 05:50:03

Wissing bei Test fahrerloser Lastwagen auf der Autobahn

Nun wollen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und MAN-Chef Alexander Vlaskamp am Donnerstag (14.30) in einem autonom fahrenden Testfahrzeug auf der A9 bei München mitfahren.

Das zur Volkswagen DE0007664039-Holding Traton DE000TRAT0N7 gehörende Unternehmen will selbstfahrende Lastwagen Ende des Jahrzehnts in Serie bauen können. Sie sollen Zeit und Lohnkosten sparen und dem Fahrermangel entgegenwirken. Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) sieht die Technik mit Skepsis.

An dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt Atlas-L4 für selbstfahrende Lastwagen sind neben MAN auch mehrere Zulieferunternehmen, Universitäten, ein Fraunhofer-Institut und der Tüv Süd beteiligt. Es soll bis Ende des Jahres Ergebnisse zum autonomen Lkw-Verkehr auf Autobahnen liefern. Die computergesteuerten Lastwagen müssen aber von einem Kontrollzentrum überwacht und notfalls von dort gelenkt und gebremst werden können. MAN-Konkurrent Daimler testet autonome Lastwagen bereits seit einiger Zeit auf US-Highways und will dort schon 2027 auf den Markt kommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Finanzaufsicht lockert Vorgaben für Immobilienkredite Die Lage am Markt für Wohnimmobilien hat sich nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin entspannt. (Politik, 30.04.2025 - 11:18) weiterlesen...

Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon (Aktualisierung: Reaktion Trump, Details zum Amazon-Dementi, Reaktion Handelsminister)WASHINGTON - Der Onlineriese Amazon US0231351067 hat kurz den vollen Zorn von US-Präsident Donald Trump zu spüren bekommen. (Politik, 29.04.2025 - 21:41) weiterlesen...

Zölle: US-Autobauer General Motors setzt Prognose aus - Aktienrückkauf auf Eis Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat wegen der US-Zölle auf Importe seine Finanzprognosen ausgesetzt und will seine milliardenschweren Aktienrückkäufe großteils einfrieren. (Politik, 29.04.2025 - 13:39) weiterlesen...

WDH: China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade. Satz berichtigt)PEKING - Nach dem Annahmestopp von Flugzeugen des US-Herstellers Boeing US0970231058 in China hat Peking Kooperationsbereitschaft mit Firmen aus den USA signalisiert. (Tippfehler im 2. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 10:17) weiterlesen...

Indien kauft 26 Kampfflugzeuge aus Frankreich Indien hat einen Vertrag zum Kauf von 26 Kampfflugzeugen des Typs Rafale aus Frankreich für die eigene Marine unterzeichnet. (Politik, 28.04.2025 - 14:26) weiterlesen...

Deutsche Bank für öffentliche Förderung von Rüstungskrediten Die Deutsche Bank DE0005140008 spricht sich dafür aus, Bankkredite an Rüstungsunternehmen zum Teil staatlich zu garantieren. (Politik, 28.04.2025 - 11:23) weiterlesen...