Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Der FDP-Haushälter Frank Schäffler hat sich gegen Hilfen des Bundes für das bayerische Flugtaxi-Unternehmen Lilium DELILIUM0001 ausgesprochen.

09.10.2024 - 06:08:27

FDP-Haushälter lehnt Bundeshilfen für Lilium ab

Der Bundestagsabgeordnete sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Eine Hilfe für Lilium halte ich für falsch. Es gibt kein erkennbares Bundesinteresse an der Förderung von Flugtaxen." Das Risiko für den Bund sei viel zu hoch. "Wenn Bayern diese Subvention eingehen will, dann soll es dies alleine tun. Mit Steuergeldern des Bundes darf nicht spekuliert werden."

Schäffler ist der zuständige Berichterstatter der FDP im Haushaltsausschuss für den Etat des Verkehrsministeriums. Der Haushaltsausschuss muss über eine mögliche Bürgschaft des Bundes in Höhe von 50 Millionen Euro für das Unternehmen entscheiden.

Das bayerische Kabinett hatte im September beschlossen, Lilium eine sogenannte Haftungsübernahme über einen Kredit in Höhe von 50 Millionen Euro zu gewähren - Voraussetzung sei, dass sich die Bundesregierung in gleicher Weise beteilige.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gilt als Befürworter einer Bundes-Bürgschaft für Lilium. Das Ministerium hatte im September erklärt, die Entscheidung des bayerischen Kabinetts zu begrüßen. Das Ministerium sei bereit, nun die notwendigen Schritte auf den Weg zu bringen und die Prüfung einer staatlichen Unterstützung gemeinsam mit dem Finanzministerium kurzfristig durchzuführen. "Wir wollen diese Schlüsseltechnologie in deutscher Hand behalten und eine Abwanderung ins Ausland verhindern." Über eine staatliche Bürgschaft müsse der Haushaltsausschuss entscheiden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle Apple US0378331005 rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. (Politik, 02.05.2025 - 06:21) weiterlesen...

Finanzaufsicht lockert Vorgaben für Immobilienkredite Die Lage am Markt für Wohnimmobilien hat sich nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin entspannt. (Politik, 30.04.2025 - 11:18) weiterlesen...

Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon (Aktualisierung: Reaktion Trump, Details zum Amazon-Dementi, Reaktion Handelsminister)WASHINGTON - Der Onlineriese Amazon US0231351067 hat kurz den vollen Zorn von US-Präsident Donald Trump zu spüren bekommen. (Politik, 29.04.2025 - 21:41) weiterlesen...

Zölle: US-Autobauer General Motors setzt Prognose aus - Aktienrückkauf auf Eis Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat wegen der US-Zölle auf Importe seine Finanzprognosen ausgesetzt und will seine milliardenschweren Aktienrückkäufe großteils einfrieren. (Politik, 29.04.2025 - 13:39) weiterlesen...

WDH: China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade. Satz berichtigt)PEKING - Nach dem Annahmestopp von Flugzeugen des US-Herstellers Boeing US0970231058 in China hat Peking Kooperationsbereitschaft mit Firmen aus den USA signalisiert. (Tippfehler im 2. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 10:17) weiterlesen...

Indien kauft 26 Kampfflugzeuge aus Frankreich Indien hat einen Vertrag zum Kauf von 26 Kampfflugzeugen des Typs Rafale aus Frankreich für die eigene Marine unterzeichnet. (Politik, 28.04.2025 - 14:26) weiterlesen...