Das Beschaffungsamt der Bundeswehr sieht die Versorgung der Brigade Litauen mit neuen Kamikazedrohnen bis Anfang 2027 "gefährdet".
06.11.2025 - 13:00:00Bericht: Lieferprobleme bei Kamikazedrohnen für Bundeswehr
Für die Drohnen von Stark (Virtus) und Helsing (HX-2) laufen bereits seit April Tests und Vorverfahren. Beide seien bei der Lieferung "im Verzug", so der Sachstand. Zudem hätten sich bei Feldversuchen im Oktober "von den Firmen eingeräumte technische Herausforderungen und Defizite" gezeigt. Für die Stark-Drohne ist von "Leistungsproblemen" die Rede. Helsing habe am Vorabend der Vertragsverhandlungen einen neuen Gefechtskopfhersteller für sein Produkt benannt, der "weitere technische Klärungen" erfordere. Die Rheinmetall-Drohne "Raider" befinde sich in einem frühen Entwicklungsstadium, "ähnlich einem Prototyp". Im Ministerium heißt es, man sei "im engen Austausch" mit den Unternehmen und halte die Ausstattung der Litauen-Brigade aktuell für "nicht gefährdet".


