Politik/Regierungen, Deutschland

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck startet in eine dreitägige Reise durch Norddeutschland.

12.08.2024 - 05:50:03

Habeck beginnt Tour durch Norddeutschland

Bei Terminen in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin will sich der Grünen-Politiker nach Angaben seines Ministeriums den Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebereich vor Ort ansehen. "Die Reise soll verdeutlichen, dass die zentralen Voraussetzungen für den breiten Einsatz von Erneuerbaren Energiesystemen gegeben sind", erklärte das Wirtschaftsministerium.

Davor will Habeck am Montag im niedersächsischen Lingen an der Eröffnung zweier Energie-Anlagen teilnehmen. Eine neue Umspannanlage des Netzbetreibers Amprion soll Schwankungen im Stromnetz ausgleichen. Bei RWE DE0007037129 soll eine Testanlage künftig klimafreundlichen Wasserstoff herstellen. In Holzminden will Habeck einen Wärmepumpenhersteller besuchen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wadephul im indischen High-Tech-Zentrum Bengaluru Außenminister Johann Wadephul hat seine zweitägige Indien-Reise mit einem wirtschaftspolitischen Schwerpunkt in der High-Tech-Metropole Bengaluru (ehemals Bangalore) begonnen. (Wirtschaft, 02.09.2025 - 07:04) weiterlesen...

Rund 15 Modellprojekte für autonomes Fahren in Deutschland In 15 deutschen Städten können Fahrgäste derzeit fahrerlose Busse nutzen. (Politik, 02.09.2025 - 05:26) weiterlesen...

Wie Unternehmen Nachwuchs stärken Stress, persönliche Herausforderungen oder auch Konflikte im Team, mit Ausbilderinnen und Ausbildern: Auf Nachwuchskräfte in Firmen kann neben neuem Lernstoff einiges einprasseln. (Politik, 01.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Krebsexperten fordern zum Schutz: Tabaksteuer erhöhen Um Jugendliche vom Rauchen abzuhalten und Raucher und Raucherinnen zum Aufhören zu motivieren, sollte die Tabaksteuer aus Sicht von Fachleuten regelmäßig deutlich erhöht werden. (Politik, 01.09.2025 - 05:41) weiterlesen...

Konsortium angelt sich Mega-Auftrag für Berliner S-Bahn Die milliardenschwere Ausschreibung für einen großen Teil des Berliner S-Bahn-Netzes ist nach jahrelangen Verzögerungen entschieden: Den Zuschlag für wichtige Nord-Süd- sowie Ost-West-Verbindungen erhielt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Konsortium aus Deutscher Bahn, Stadler CH0002178181 und Siemens DE0007236101. (Politik, 31.08.2025 - 14:11) weiterlesen...

Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten Wer die Restaurantrechnung per Revolut-App teilt und auf seinem Rechner den Vivaldi-Browser nutzt, mag in manchen Kreisen als spleeniger Außenseiter gelten. (Politik, 31.08.2025 - 08:05) weiterlesen...