Politik/Regierungen, Deutschland

Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Dienstag zu zwei Terminen in Baden-Württemberg erwartet.

01.10.2024 - 05:50:02

Termine bei IBM und Würth - Scholz besucht den Südwesten

Am Vormittag soll der SPD-Politiker bei der Eröffnung des ersten Quanten-Rechenzentrums des Computerkonzerns IBM US4592001014 in Ehningen (Landkreis Böblingen) teilnehmen. Geplant sind unter anderem eine Rede des Kanzlers, die Teilnahme an einer Podiumsdiskussion und die Besichtigung des Rechenzentrums. Zudem will Scholz mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen.

Quantencomputer arbeiten ganz anders als traditionelle Rechner. Sie sind damit besonders gut geeignet, bestimmte Probleme zu lösen, die für klassische Computer äußerst schwierig oder nahezu unmöglich sind. Sie können etwa besser komplexe chemische Systeme simulieren.

Scholz hält Festrede für Unternehmer Würth

Am Nachmittag geht es für Scholz weiter zum Handelskonzern Würth: Am Stammsitz in Künzelsau (Hohenlohekreis) steht eine Festrede für den als "Schraubenkönig" bekannten Unternehmer Reinhold Würth auf dem Programm. Der 89-Jährige feiert am Dienstag sein 75. Arbeitsjubiläum. Würth begann im Alter von 14 Jahren eine Lehre im damals kleinen Betrieb seines Vaters, ehe er diesen nach dessen Tod 1954 als 19-Jähriger übernahm. Heute ist er Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats.

Der Milliardär zählt zu den reichsten Deutschen. Für die Würth-Gruppe arbeiteten zuletzt weltweit mehr als 88.500 Menschen - gut 27.000 davon in Deutschland. 2023 macht das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 20 Milliarden Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wadephul im indischen High-Tech-Zentrum Bengaluru Außenminister Johann Wadephul hat seine zweitägige Indien-Reise mit einem wirtschaftspolitischen Schwerpunkt in der High-Tech-Metropole Bengaluru (ehemals Bangalore) begonnen. (Wirtschaft, 02.09.2025 - 07:04) weiterlesen...

Rund 15 Modellprojekte für autonomes Fahren in Deutschland In 15 deutschen Städten können Fahrgäste derzeit fahrerlose Busse nutzen. (Politik, 02.09.2025 - 05:26) weiterlesen...

Wie Unternehmen Nachwuchs stärken Stress, persönliche Herausforderungen oder auch Konflikte im Team, mit Ausbilderinnen und Ausbildern: Auf Nachwuchskräfte in Firmen kann neben neuem Lernstoff einiges einprasseln. (Politik, 01.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Krebsexperten fordern zum Schutz: Tabaksteuer erhöhen Um Jugendliche vom Rauchen abzuhalten und Raucher und Raucherinnen zum Aufhören zu motivieren, sollte die Tabaksteuer aus Sicht von Fachleuten regelmäßig deutlich erhöht werden. (Politik, 01.09.2025 - 05:41) weiterlesen...

Konsortium angelt sich Mega-Auftrag für Berliner S-Bahn Die milliardenschwere Ausschreibung für einen großen Teil des Berliner S-Bahn-Netzes ist nach jahrelangen Verzögerungen entschieden: Den Zuschlag für wichtige Nord-Süd- sowie Ost-West-Verbindungen erhielt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Konsortium aus Deutscher Bahn, Stadler CH0002178181 und Siemens DE0007236101. (Politik, 31.08.2025 - 14:11) weiterlesen...

Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten Wer die Restaurantrechnung per Revolut-App teilt und auf seinem Rechner den Vivaldi-Browser nutzt, mag in manchen Kreisen als spleeniger Außenseiter gelten. (Politik, 31.08.2025 - 08:05) weiterlesen...