Außenminister, Wadephul

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Aussagen des russischen Botschafters Sergej Netschajew widersprochen, wonach nicht Russland die Verbindungen zu Deutschland in den vergangenen Jahren gekappt habe, sondern Berlin.

08.05.2025 - 18:44:11

Außenminister Wadephul weist russische 8.-Mai-Aussagen zurück

Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) sagte der CDU-Politiker am 8. Mai: "Bleiben wir bei den Tatsachen: Russland führt einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine und das ist ein Krieg gegen die europäische Nachkriegsordnung." Es könne daher kein Partner für Deutschland sein. Von dieser Position werde sich die neue Bundesregierung auch durch "Schalmeiengesänge" nicht abringen lassen, sagte Wadephul mit Blick auf Netschajew.

Russland müsse seine Position ändern und sich zurückziehen. Dann werde man auch wieder reden können. "Aber zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich bedauerlicherweise keine Entwicklung in diese Richtung", sagte der Bundesaußenminister der NOZ. Auch das Gedenken an die Opfer der Roten Armee am 80. Jahrestag des Kriegsendes sei für ihn kein Anlass, Russland die Hand auszustrecken. "Wir haben nie eine Hand weggezogen, sondern Russland hat die Ukraine angegriffen. Russland verfolgt eine Politik, die nicht auf Verständigung, sondern auf Konfrontation ausgelegt ist." Wenn Russland davon ablasse, werde es mit Sicherheit viele geben, die bereit wären, auch wieder mit Russland zu sprechen: "Auch wir." Aber die erste und grundlegende Voraussetzung sei, dass Russland den Krieg beende und sich zurückziehe.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Wadephul in Neu-Delhi - China und Russland im Zentrum Außenminister Johann Wadephul setzt an diesem Mittwoch seinen Indienbesuch mit politischen Gesprächen in der Hauptstadt Neu-Delhi fort. (Boerse, 03.09.2025 - 05:35) weiterlesen...

Außenminister: Aufnahmepraxis von Afghanen bleibt nach Urteil Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) erwartet keine Änderungen bei der Aufnahme von Afghanen im Rahmen des Ortskräfte- und anderer Programme durch die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg. (Politik, 02.09.2025 - 20:35) weiterlesen...

Wadephul im indischen High-Tech-Zentrum Bengaluru Außenminister Johann Wadephul hat seine zweitägige Indien-Reise mit einem wirtschaftspolitischen Schwerpunkt in der High-Tech-Metropole Bengaluru (ehemals Bangalore) begonnen. (Wirtschaft, 02.09.2025 - 09:44) weiterlesen...

Wadephul im indischen High-Tech-Zentrum Bengaluru. Im «Silicon Valley» des Landes geht es auch um vertiefte Wirtschaftsbeziehungen. Eines der zentralen Themen für den Außenminister in Indien ist das Werben um gut ausgebildete Fachkräfte. (Ausland, 02.09.2025 - 09:38) weiterlesen...

Wadephul besucht Indien - Wirtschaft zentrales Thema Außenminister Johann Wadephul besucht vor dem Hintergrund der aggressiven Handels- und Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump Indien. (Wirtschaft, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

POLITIK: Wadephul strebt breiten Ausbau der Beziehungen zu Indien an Außenminister Johann Wadephul will die Beziehungen zu Indien auf breiter Front ausbauen und Deutschland so international unabhängiger machen. (Wirtschaft, 01.09.2025 - 11:39) weiterlesen...