Deutschland, Innere Sicherheit

Beim Thema Drohnenabwehr sollen jetzt zügig neue Strukturen aufgebaut werden.

08.10.2025 - 12:43:26

Dobrindt: Drohnenabwehreinheit und -zentrum noch dieses Jahr. Innenminister Dobrindt kündigt Schritte bis zum Jahresende an.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will das geplante gemeinsame Drohnenabwehrzentrum von Bund und Ländern und die vorgesehene Drohnenabwehreinheit bei der Bundespolizei noch in diesem Jahr einrichten. Das sagte der CSU-Politiker nach einer Kabinettssitzung vor Journalisten in Berlin. Die neue Drohnenabwehreinheit solle bei Bundespolizeidirektion 11 in Berlin angesiedelt werden, wo auch Spezialeinheiten wie die GSG 9 angesiedelt seien. 

Reform des Bundspolizeigesetzes mit neuen Befugnissen

Im Kabinett war zuvor der Entwurf für eine umfassende Reform des Bundespolizeigesetzes beschlossen worden. Diese sieht eine deutliche Erweiterung der Befugnisse der Bundespolizei vor, unter anderem beim Thema Drohnenabwehr, aber auch bei Ermittlungen zur Bekämpfung von Extremismus und Schleuserkriminalität sowie beim Umgang mit Ausreisepflichtigen. 

So soll die Bundespolizei künftig auch Telefone überwachen oder vollziehbar Ausreisepflichtige festhalten dürfen, wenn sie diese in ihrem Zuständigkeitsbereich aufgreift, so dass sie nicht untertauchen können.

Dobrindt spricht von großem Wurf

Dobrindt nannte die Pläne einen großen Wurf, mit dem man auf aktuelle Herausforderungen reagiere. Für ein Inkrafttreten sind noch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat notwendig.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bundesregierung will Drohnenabwehr bis Jahresende ausbauen. Die Bundespolizei soll außerdem mehr Befugnisse bekommen. Drohnen am Himmel sorgen für Alarm – die Regierung plant neue Strukturen, um Flughäfen und Bahnhöfe besser zu schützen. (Politik, 08.10.2025 - 14:47) weiterlesen...

Kabinett beschließt Entwurf für neues Bundespolizeigesetz. Dabei geht es unter anderem um Drohnenabwehr. Aber auch Abschiebungen sind Thema. Die Bundespolizei soll neue Kompetenzen bekommen. (Politik, 08.10.2025 - 11:09) weiterlesen...

Bayern rüstet auf im Kampf gegen Drohnen. Künftig sollen illegale Fluggeräte auch abgeschossen werden. Der Weg dahin ist aber noch weit. Nachdem Drohnen den Luftverkehr am Münchner Flughafen lahmgelegt haben, will die Regierung Stärke zeigen. (Politik, 07.10.2025 - 15:34) weiterlesen...

Söders Regierung beschließt Gesetz für Drohnen-Abschüsse Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik. (Politik, 07.10.2025 - 13:06) weiterlesen...

Söders Regierung legt Gesetz für Drohnen-Abschüsse vor Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei schnell mit neuen Befugnissen ausstatten. (Politik, 07.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

Dobrindt setzt auf Return Hubs, KI und Dauer-Abschiebehaft. Auch wenn die Zuwanderungszahlen bereits sinken, sieht er noch viel Veränderungsbedarf. Migration in Europa begrenzen – das große Projekt von Innenminister Alexander Dobrindt. (Politik, 04.10.2025 - 18:22) weiterlesen...