Invivoscribe gibt bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, das Laboratory for Personalized Molecular Medicine® (LabPMM), die Zulassung des Staates New York (NYS) für den NPM1 MRD-Assay erhalten hat.
07.08.2025 - 17:57:49LabPMM® erhält Zulassung des Staates New York für den NPM1 MRD-Assay - Unterstützung der Therapie und Beschleunigung gezielter Studien. Dies erfolgt nur zwei Monate nach der Zulassung des NYS unseres FLT3 ITD MRD-Assays. Zusammen stellen diese Tests ein wichtiges Instrument für Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), für Ärzte sowie für Pharmaunternehmen dar. Die neue Zulassung unterstreicht das fortwährende Engagement von Invivoscribe, die genauesten und standardisierten Lösungen für den Nachweis minimaler Resterkrankung (MRD) auf globaler Ebene bereitzustellen.
Über Invivoscribe
Invivoscribe® ist ein weltweit tätiges, vertikal integriertes Biotechnologieunternehmen, das sich der Verbesserung der Lebensqualität durch Präzisionsdiagnostik® verschrieben hat. Seit dreißig Jahren verbessert Invivoscribe die Qualität der Gesundheitsversorgung weltweit durch die Bereitstellung hochwertiger standardisierter Reagenzien, Tests und Bioinformatik-Tools zur Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin. Invivoscribe kann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen zurückblicken, die an klinischen Studien über unser globales Labornetzwerk in den USA, Deutschland, Japan und China interessiert sind, sowie auf die Entwicklung und Vermarktung von Begleitdiagnostika, wobei wir uns auf unsere fundierte Expertise in den Bereichen Zulassung und Labordienstleistungen stützen. Mit der Bereitstellung von verteilbaren Kits sowie klinischen Studiendienstleistungen über seine weltweit ansässigen klinischen Labor-Tochtergesellschaften (LabPMM®) ist Invivoscribe ein idealer Partner von der Diagnostikentwicklung über klinische Studien und Zulassungsanträge bis hin zur Vermarktung.
Falini, B. et al. Blood . 2020; 136(15):1707–1721.Kelemen, K. Life . 2022; 12(1): 109.Dillon, L. et al. JAMA . 2023; 329(9):745-755Dillon, L. et al. JAMA Oncology . 2024; 10(8)1104-1110Levis, M. et al. Blood . 2025; 145(19):2138-2148.Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250617367484/de/