Zum Ende einer ereignisreichen Woche dürfte der Dax DE0008469008 am Freitag zunächst moderat zulegen.
07.11.2025 - 08:19:56Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne zum Wochenschluss
Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax DE000A0C4CA0 als Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,2 Prozent auf 23.778 Punkte. Das Tief vom Dienstag hatte bei 23.674 Punkten gelegen. Danach hatte er sich zeitweise wieder knapp über 24.100 Punkte erholt, bevor es erneut abwärts ging. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 wird 0,3 Prozent höher erwartet.
Die Woche war geprägt von der Berichtssaison. Inzwischen haben laut der US-Investmentbank JPMorgan in Europa und den USA gut Dreiviertel aller Unternehmen Geschäftszahlen vorgelegt. Dabei habe das Ergebniswachstum in den USA im Schnitt bei 15 Prozent gelegen und in Europa bei etwa 1 Prozent. Letzteres habe aber sogar noch positiv überrascht, schrieb Marktstratege Mislav Matejka. Auch der leichte Umsatzrückgang sei weniger deutlich als gedacht.
Die wichtigsten US-Indizes hatten Ende Oktober noch einmal Rekordhochs erreicht und korrigieren bisher im November. Am Aktienmarkt machen sich derzeit Sorgen mit Blick auf die hohen Bewertungen an den Börsen breit, nachdem nicht zuletzt das Trendthema Künstliche Intelligenz die Kurse immer weiter angetrieben hatte. Der Höchststand im Dax stammt von Anfang Oktober.
Hierzulande geht die Berichtssaison der Unternehmen in eine neue Runde. So hat der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 zwar wegen der Branchenschwäche in seinem wichtigen Markt Nordamerika im dritten Quartal deutlich Federn lassen müssen. Am Markt hieß es jedoch, es sei bereits mit einem schwachen Geschäftsbericht gerechnet worden. Zudem wies Analyst Jose Asumendi von JPMorgan darauf hin, dass Daimler Truck den Jahresausblick beibehalten habe. Auf der Handelsplattform Tradegate notierten die Aktien gut ein Prozent über dem Xetra-Schluss.
Der Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen Krones DE0006335003 sieht sich nach einem überraschend profitablen dritten Quartal auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen. Das Unternehmen verwies zwar bei der Vorlage seines Quartalsberichts auf die weiterhin bestehenden weltweiten Unsicherheiten, bestätigte aber die Ziele für 2025. Damit ergab sich auf Tradegate ein Plus von 2,5 Prozent.
Zudem dürften Analystenkommentare die Kurse bewegen. So empfahl die Deutsche Bank die Papiere des Halbleiterzulieferers Suss DE000A1K0235 zum Kauf. Dessen Anteilsscheine gewannen auf Tradegate sechs Prozent.

