Zscaler, Aktie

Zscaler Aktie: KI-Sicherheitsboom!

08.10.2025 - 15:04:25

Der Cloud-Security-Pionier übertrifft mit Umsatz von 719,2 Millionen US-Dollar die Erwartungen und steigert seinen Auftragseingang um 32 Prozent. Analysten heben Kursziele an.

Der Cloud-Security-Pionier Zscaler feiert einen beeindruckenden Quartalsabschluss – und die Analysten reagieren euphorisch. Während die Cyberbedrohungen weltweit zunehmen, positioniert sich das Unternehmen mit KI-gestützten Sicherheitslösungen als klarer Profiteur. Doch kann Zscaler das explosive Wachstumstempo wirklich halten?

Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen

Die Zahlen für das vierte Geschäftsquartal 2025 sprechen eine klare Sprache: Mit einem Umsatz von 719,2 Millionen US-Dollar übertraf Zscaler die Analystenerwartungen von 707 Millionen Dollar deutlich. Noch beeindruckender fiel der Gewinn pro Aktie aus, der mit 0,89 Dollar die Prognosen um satte 9 Cent überbot. Diese starke Performance befeuert die Zuversicht an der Wall Street.

Das jährlich wiederkehrende Geschäft (ARR) durchbrach erstmals die 3-Milliarden-Dollar-Marke und wuchs um 22 Prozent. Noch dynamischer entwickelten sich die Auftragseingänge, die um 32 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar explodierten. Ein Erfolgsfaktor: Das „Z-Flex“-Programm, das Kunden die Nutzung zusätzlicher Sicherheitsmodule erleichtert und als Wachstumstreiber für 2026 gilt.

Analysten schlagen Wellen: Kursziele schießen nach oben

Die Reaktion der Finanzexperten fällt eindeutig aus. RBC Capital erhöhte das Kursziel von 335 auf 350 Dollar und bestätigte die „Outperform“-Einstufung. Noch optimistischer zeigt sich JMP Securities, die das Ziel auf 355 Dollar anheben. Selbst Zacks Research korrigierte seine negative Haltung und stufte die Aktie von „Strong Sell“ auf „Hold“ hoch.

Hinter der Analysteneuphorie steht eine klare Strategie: Zscaler setzt voll auf die Megatrends Zero Trust und KI-Sicherheit. Die Plattform des Unternehmens schützt bereits 40 Prozent der Global-2000- und 45 Prozent der Fortune-500-Unternehmen. Mit der Übernahme von Red Canary im August 2025 verstärkt Zscaler zudem seine KI-gestützten Sicherheitsoperationen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zscaler?

Die KI-Revolution als Wachstumstreiber

Bereits jetzt generieren die Wachstumsbereiche KI-Sicherheit, Zero Trust Everywhere und Datensicherheit gemeinsam über eine Milliarde Dollar an jährlichen Umsätzen. Diese strategische Fokussierung kommt zur richtigen Zeit: Die weltweite Zunahme von Cyberangriffen und die branchenweite Umstellung auf Zero-Trust-Architekturen spielen Zscaler direkt in die Karten.

Für das kommende Geschäftsjahr 2026 prognostiziert das Unternehmen ein weiteres robustes Wachstum von 22-23 Prozent auf 3,26-3,28 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie soll zwischen 3,64 und 3,68 Dollar liegen. Mit der angestrebten „Rule of 50“ demonstriert Zscaler, dass profitable Expansion und aggressive Innovationsinvestitionen kein Widerspruch sein müssen.

Kann der Cloud-Security-Spezialist seine Führungsposition in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt behaupten? Die Weichen für die nächste Bewährungsprobe sind gestellt: Die Quartalszahlen für Q1 2026 Ende November werden zeigen, ob der Wachstumskurs ungebrochen ist.

Anzeige

Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zscaler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de