Yelp, Aktie

Yelp Aktie: Dringender Handlungsbedarf

08.11.2025 - 00:22:30

Trotz überzeugender Quartalsergebnisse mit Umsatz- und Gewinnwachstum notiert die Yelp-Aktie auf einem neuen Jahrestief. Die KI-Offensive soll langfristiges Wachstum sichern.

Yelp Aktie: Absturz trotz Rekord!

Die Yelp-Aktie steckt in einer paradoxen Situation: Während das Unternehmen mit starken Quartalszahlen und optimistischer Prognose überraschte, notiert die Aktie auf einem neuen 52-Wochen-Tief. Trotz übertroffener Erwartungen bei Umsatz und Gewinn bleibt die Anlegerstimmung gedämpft.

Solide Zahlen, schwache Reaktion

Yelp legte im dritten Quartal 2025 überzeugende Zahlen vor. Der Nettoumsatz stieg um 4 Prozent auf 376 Millionen Dollar und übertraf die Erwartungen. Noch beeindruckender fiel der Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,61 Dollar aus, der die Prognosen deutlich schlug. Die operative Marge bei adjusted EBITDA lag bei soliden 26 Prozent.

Die wichtigsten Kennzahlen:
* Nettoumsatz: 376 Mio. $ (+4%)
* Gewinn pro Aktie: 0,61 $
* Adjusted EBITDA: 98 Mio. $
* Operativer Cashflow: 131,5 Mio. $

Das Services-Geschäft wuchs mit 7 Prozent besonders dynamisch und erreichte einen Quartalsrekord von 244 Millionen Dollar. Allerdings zeigten die Bereiche Restaurants, Einzelhandel und Sonstiges weiterhin Schwächen mit einem Umsatzrückgang von 2 Prozent.

Finanzielle Stärke versus Börsentief

Die Bilanz des Unternehmens bleibt robust: Mit 334 Millionen Dollar liquiden Mitteln und keiner Verschuldung verfügt Yelp über ausreichend Spielraum für Investitionen und Aktienrückkäufe. Im dritten Quartal kaufte die Firma eigene Aktien im Wert von 75 Millionen Dollar zurück.

Doch die fundamentale Stärke spiegelt sich nicht im Kurs wider: Die Yelp-Aktie notiert bei 29,86 Dollar – einem neuen 52-Wochen-Tief. Nach Handelsschluss zeigte sich lediglich ein kurzer Erholungsversuch von 2,5 Prozent, der jedoch schnell verpuffte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yelp?

Anzeige:

Passend zur großen KI-Offensive bei Yelp zeigt ein kostenloser Spezialreport die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 und erklärt, welche Unternehmen jetzt vom KI-Boom profitieren könnten. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

KI-Offensive als Hoffnungsträger

Kann die massive KI-Offensive die Wende bringen? Yelp hat über 35 neue KI-Funktionen eingeführt, darunter die Erweiterungen von Yelp Assistant, Yelp Host und Yelp Receptionist. Diese Investitionen sollen das Nutzererlebnis verbessern und langfristiges Wachstum sichern.

Die Führung zeigte sich zuversichtlich und erhöhte die Prognose für das Gesamtjahr 2025. Der erwartete Umsatz liegt nun zwischen 1,460 und 1,465 Milliarden Dollar, das adjusted EBITDA zwischen 360 und 365 Millionen Dollar.

Doch die Analysten bleiben skeptisch und halten überwiegend an “Hold”-Einstufungen fest. Offenbar warten die Märkte auf handfeste Beweise, dass die KI-Strategie tatsächlich nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile bringt. Die Diskrepanz zwischen soliden Fundamentaldaten und schwachem Kursverlauf könnte sich damit bald auflösen – in die eine oder andere Richtung.

Anzeige

Yelp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yelp-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Yelp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yelp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yelp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de