XRP, Schicksalsmonat

XRP: Oktober wird zum Schicksalsmonat

03.09.2025 - 03:19:53

XRP: Oktober wird zum Schicksalsmonat. Wale sammeln heimlich 962 Millionen Dollar

Der Ripple-Token steht vor seiner vielleicht wichtigsten Phase seit Jahren. Nach dem Ende des SEC-Rechtsstreits bahnen sich im Oktober gleich mehrere Entscheidungen für Spot-ETFs an ? und die könnten Milliarden in den Markt spülen. Doch während Großinvestoren bereits massiv zugreifen, herrscht bei den Kursen noch Unklarheit. Wird XRP zum neuen Liebling der Wall Street oder bleibt die Euphorie nur ein Wunschtraum?

Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung zeigen die Blockchain-Daten ein eindeutiges Bild: Die großen Fische kaufen zu. Allein in den letzten beiden August-Wochen haben Wallets mit 10 bis 100 Millionen XRP sage und schreibe 340 Millionen Token akkumuliert ? ein Investment von fast einer Milliarde Dollar.

Diese massive Anhäufung deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren die aktuellen Kurse als Einstiegschance betrachten. Gleichzeitig steigt aber auch das XRP-Guthaben an den Börsen um 2% auf 3,32 Milliarden Token ? ein Zeichen für möglichen Verkaufsdruck.

Besonders brisant: Am Derivatemarkt stehen sich 1,77 Milliarden Dollar in Short-Positionen nur 327 Millionen Dollar in Long-Positionen gegenüber. Diese extreme Schieflage könnte bei positiven Nachrichten zu einem „Short Squeeze“ und einem schnellen Kursanstieg führen.

Ripple-Ökosystem wächst rasant

Gaming-Riese Gumi setzt auf XRP

Der japanische Gaming- und Blockchain-Konzern Gumi Inc. kündigte einen strategischen XRP-Kauf von 17 Millionen Dollar für seine Unternehmenskasse an. Die Akquisition soll zwischen September 2025 und Februar 2026 erfolgen und Gumis Expansion in grenzüberschreitende Zahlungen unterstützen.

RLUSD erobert DeFi-Markt

Ripples Stablecoin RLUSD macht bedeutende Fortschritte im dezentralen Finanzwesen. Die Integration als Kernasset auf Aaves neuer „Horizon“-Plattform ermöglicht es institutionellen Teilnehmern, gegen tokenisierte Real-World-Assets zu leihen. Seit der Einbindung in Aaves V3-Marktplatz im April ist die Marktkapitalisierung von RLUSD auf fast 300 Millionen Dollar gewachsen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Oktober-Deadline entscheidet über ETF-Zukunft

Das Schlaglicht liegt nun auf den geplanten Spot-XRP-ETFs. Zwischen dem 18. und 25. Oktober muss die SEC über Anträge von Schwergewichten wie Grayscale, WisdomTree, 21Shares und Bitwise entscheiden.

Die Markterwartungen sind hoch: Analysten prognostizieren institutionelle Zuflüsse zwischen 5 und 8 Milliarden Dollar bei einer Genehmigung. Prediction Markets sehen die Wahrscheinlichkeit für eine ETF-Zulassung bei bis zu 87%.

Der Rechtsstreit mit der SEC ist Geschichte ? Ripple zahlte über 125 Millionen Dollar Strafe, erhielt aber wichtige regulatorische Klarheit. Jetzt könnte der Oktober zeigen, ob XRP tatsächlich zum Mainstream-Investment wird oder ob die Hoffnungen verfrüht waren.

Anzeige

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de