Xiaomi Aktie: Doppelter Turbo zündet!
03.11.2025 - 11:14:29Xiaomi meldet erneut über 40.000 Elektroauto-Auslieferungen und starken Start beim Double-11-Festival. Die positive Entwicklung könnte den jüngsten Aktienrückgang als überzogen erscheinen lassen.
Während andere Tech-Konzerne mit stagnierenden Kerngeschäften kämpfen, feuert Xiaomi gleich aus zwei Rohren. Der chinesische Technologie-Riese meldet nicht nur Rekordzahlen für seine Elektroautos, sondern auch einen fulminanten Start ins größte E-Commerce-Event des Landes. Steht der Aktie nach dem jüngsten Rücksetzer eine spektakuläre Trendwende bevor?
Elektroauto-Offensive gewinnt an Fahrt
Zum zweiten Monat in Folge hat Xiaomi die magische Grenze von 40.000 ausgelieferten Elektrofahrzeugen durchbrochen. Nach dem Rekord von 41.948 Einheiten im September demonstriert das Unternehmen im Oktober erneut, dass es in der Lage ist, seine ehrgeizigen Produktionsziele konsequent umzusetzen. Die Nachricht kommt zur rechten Zeit, denn die Aktie hatte zuletzt deutlich an Schwung verloren und befindet sich rund 30 Prozent unter ihrem Juni-Hoch.
Laut Analysen der Investmentbank Citi hat Xiaomi mit den starken Monaten September und Oktober bereits etwa 88 Prozent seines Jahresziels von 350.000 Fahrzeugen erreicht. Hochgerechnet könnte das Unternehmen sogar die 400.000-Marke knacken – eine beeindruckende Leistung für einen Newcomer im hart umkämpften chinesischen E-Auto-Markt.
Double-11-Festival startet mit Wumms
Parallel zur Elektroauto-Offensive zeigt auch das traditionelle Kerngeschäft ungebrochene Stärke. Das “Double 11”-Shopping-Festival, Chinas wichtigster Online-Verkaufsperiode, startete mit einem Paukenschlag: Bereits in der ersten Phase sprudelten über 18,2 Milliarden Renminbi (umgerechnet etwa 2,3 Milliarden Euro) in die Kassen.
Dieser Wert ist besonders bemerkenswert, da er sich nur auf die Vorverkaufsphase bezieht und das Hauptevent noch bevorsteht. Zum Vergleich: Im gesamten Double-11-Festival 2024 hatte Xiaomi insgesamt 31,9 Milliarden Renminbi umgesetzt. Die aktuellen Zahlen deuten darauf hin, dass Verbraucher weiterhin bereitwillig in Smartphones, Smart-Home-Geräte und andere Produkte des Ökosystems investieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Alles auf Wachstumskurs
Die doppelte Positivexplosion könnte nicht besser timing haben. Nachdem die Aktie in den vergangenen Wochen deutliche Verluste hinnehmen musste – allein im letzten Monat brach sie um über 21 Prozent ein – zeigen die aktuellen operativen Daten, dass das Geschäftsmodell intakt ist.
Investoren blicken nun gespannt auf zwei kommende Ereignisse: die finalen Double-11-Zahlen, die Aufschluss über die Konsumentenstimmung geben werden, und die Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 2025 am 18. November. Sollten beide die positive operative Entwicklung bestätigen, könnte der aktuelle Kursrutsch schnell als überzogen erscheinen.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Xiaomi mit der Doppelstrategie aus etabliertem E-Commerce und aufstrebender E-Auto-Sparte den Abwärtstrend durchbrechen und zu alten Stärken zurückfinden?
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


