Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Wort im 1.

20.01.2025 - 11:01:52

WDH/ROUNDUP: Niedrigere Zinsen und mehr Marktanteile helfen Hypoport. Absatz, vorletzter Satz ergänzt)BERLIN - Der Finanzdienstleister Hypoport DE0005493365 hat im vergangenen Jahr dank einer Belebung bei den Immobilienfinanzierungen und Marktanteilsgewinnen zugelegt.

(Wort im 1. Absatz, vorletzter Satz ergänzt)

BERLIN (dpa-AFX) - Der Finanzdienstleister Hypoport DE0005493365 hat im vergangenen Jahr dank einer Belebung bei den Immobilienfinanzierungen und Marktanteilsgewinnen zugelegt. Dabei kamen dem Unternehmen auch ein sich weiter verschlechterndes Mietangebot und gesunkenen Zinsen zugute. Das über die Plattform Europace abgewickelte Finanzierungsvolumen stieg 2024 um 27 Prozent auf 66,1 Milliarden Euro, wie das im MDax DE0008467416 notierte Unternehmen am Montag in Berlin mitteilte. Auch das Geschäft mit den Sparkassen und genossenschaftlichen Banken ist stark gewachsen. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an.

Die Hypoport-Aktie gewann im Vormittagshandel mehr als fünf Prozent und stieg auf 196,50 Euro. Damit war sie der stärkste Titel im MDax. Seit dem Jahreswechsel hat sich der Aktienkurs um rund 17 Prozent erhöht. Von ihren Rekordkursen von mehr als 600 Euro aus dem Jahr 2021 ist die Aktie aber nach wie vor weit entfernt. So hatte die Flaute des Immobilienmarktes wegen der deutlichen Leitzinserhöhungen durch die europäische Zentralbank lange belastet.

Stark nachgefragt waren 2024 nun vor allem Immobilienfinanzierungen von Bestandsobjekten, wie Hypoport am Montag weiter mitteilte. Das sich kontinuierlich verschlechternde Mietangebot und die im Vergleich zu 2023 gesunkenen Zinsen hätten mehr Verbraucher zum Erwerb von selbstgenutzten Immobilien verleitet.

Das Kreditvolumen für den Neubau sei hingegen aufgrund der ausgeuferten und unbeständigen Regulierung sowie weiterhin sehr hohen Baukosten gering geblieben. Gleiches gelte für die Kreditaufnahmen für energetische Sanierungen und die Refinanzierung auslaufender Kredite.

Schlechter lief es auch im Geschäft mit Unternehmensfinanzierungen - das realisierte Geschäftsvolumen gab im Vergleich zum Vorjahr deutlich nach. Der Finanzdienstleister begründete dies mit deutlich längeren Bearbeitungsfristen für Förderprogramme des Bundes und daraus resultierenden Verzögerungen der zugehörigen Projekte. Zudem verharrte die Kreditnachfrage der Wohnungswirtschaft für Mietwohnungsneubau und energetische Sanierungen auf niedrigem Niveau.

Das Unternehmen will die vorläufigen Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024 am 10. März und den Geschäftsbericht am 24. März vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit: Merck rudert mit Jahresprognose zurück (Korrigiert wird die Währung im zweiten Absatz, zweiter Satz. (Boerse, 15.05.2025 - 09:00) weiterlesen...

Finanzkonzern W&W mit 'erfreulichem' Start ins Jahr Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) DE0008051004 sieht sich auch dank ausbleibender Unwetterschäden auf Kurs zu mehr Gewinn im laufenden Jahr. (Boerse, 15.05.2025 - 08:50) weiterlesen...

Nutzfahrzeugzulieferer Jost bleibt unter Druck - Prognose bestätigt Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke DE000JST4000 kämpft weiter mit einem schwierigen Branchenumfeld. (Boerse, 15.05.2025 - 08:29) weiterlesen...

RTL startet mit Umsatzrückgang ins Jahr - Prognose steht aber Die RTL Group LU0061462528 hat trotz schwacher Geschäfte mit klassischer TV-Werbung und bei der Produktionstochter Fremantle im ersten Quartal die Prognose für das laufende Jahr bestätigt. (Boerse, 15.05.2025 - 08:13) weiterlesen...

Douglas bekommt Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 08:11) weiterlesen...

Siemens sieht nur begrenzte Auswirkungen durch Zölle - Lage aber 'unberechenbar' Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 erwartet durch die US-Zollpolitik nur eine begrenzte Nettoauswirkung auf seine Geschäfte im laufenden Geschäftsjahr. (Boerse, 15.05.2025 - 08:05) weiterlesen...