Wheaton, Precious

Wheaton Precious Metals Aktie: Erfolgreicher Wettbewerbsvorsprung!

17.11.2025 - 12:38:30

Wheaton Precious Metals übertrifft im dritten Quartal 2025 die Erwartungen mit Rekordgewinn und steigert die Produktion deutlich. Das Unternehmen verfügt über starke Finanzreserven für weitere Expansionen.

Der Edelmetall-Streaming-Champion Wheaton Precious Metals liefert im dritten Quartal 2025 eine beeindruckende Performance ab – und treibt seine Aktie damit auf neue Höhen. Doch kann das Unternehmen seinen Rekordlauf angesichts der ambitionierten Wachstumsziele fortsetzen?

Rekordzahlen sprechen für sich

Wheaton Precious Metals präsentiert im dritten Quartal eine außergewöhnliche Bilanz: Mit einem Gewinn pro Aktie von 0,62 US-Dollar übertraf das Unternehmen die Analystenerwartungen von 0,59 US-Dollar klar. Die Zahlen lesen sich wie das Who-is-who der Finanzkennzahlen:

  • Rekord-Umsatz von 476 Millionen US-Dollar
  • Betriebscashflow von 383 Millionen US-Dollar
  • Gold-Equivalent-Produktion von 173.400 Unzen (+22% zum Vorjahr)

Getrieben wurde dieses Wachstum vor allem durch stärkere Produktion bei den Schlüsselassets Salobo und Antamina sowie dem Produktionsstart in der Blackwater-Mine.

Solide Basis für weitere Expansion

Was Wheaton Precious Metals besonders attraktiv macht: Die Bilanz zeigt eine Cash-Position von 1,2 Milliarden US-Dollar bei null Verbindlichkeiten. Dazu kommt eine ungenutzte Kreditlinie von 2 Milliarden US-Dollar – eine finanzielle Feuerkraft, die für weitere strategische Initiativen und Akquisitionen bereitsteht.

CEO Randy Smallwood betont: “Unser Portfolio hochwertiger Assets liefert weiterhin starke Ergebnisse.” Der laufende Produktionsausbau bei Blackwater und Goose sowie sechs Entwicklungsprojekte, die in den nächsten 24 Monaten an den Start gehen sollen, unterstreichen das Wachstumsmomentum.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wheaton Precious Metals?

Ambitionierte Ziele bis 2029

Das Unternehmen bekräftigt seine Produktionsprognose für 2025 von 600.000 bis 670.000 Gold-Equivalent-Unzen. Noch beeindruckender: Bis 2029 plant Wheaton eine Steigerung der Jahresproduktion um etwa 40% auf 870.000 Unzen. Für die Periode 2030-2034 werden sogar durchschnittlich über 950.000 Unzen pro Jahr erwartet.

Kann Wheaton Precious Metals mit seinem Streaming-Modell – das Rohstoffexposure mit geringerem Risiko als traditionelle Bergbauunternehmen bietet – diesen ambitionierten Kurs halten? Die aktuellen Rekordzahlen und die solide Finanzbasis geben jedenfalls Grund zum Optimismus.

Anzeige

Wheaton Precious Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wheaton Precious Metals-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Wheaton Precious Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wheaton Precious Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wheaton Precious Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de