WhatsApp führt Nutzernamen-System ein
04.10.2025 - 15:59:02WhatsApp führt künftig individuelle Nutzernamen ein und beendet damit die Abhängigkeit von Telefonnummern. Das System befindet sich bereits in fortgeschrittenen Beta-Tests und wird besonders Gruppenchats sowie Geschäftskommunikation verändern.
WhatsApp steht vor der größten Änderung seiner Geschichte: Das Ende der Telefonnummer als alleiniger Identifikator.
Die Meta-Tochter bereitet ein revolutionäres Nutzernamen-System vor, das die jahrzehntelange Abhängigkeit von Telefonnummern beenden soll. Beta-Tests zeigen bereits konkrete Funktionen – ein Zeichen dafür, dass der Launch näher rückt als gedacht.
Über ein Jahrzehnt lang war die Telefonnummer das Ein und Alles bei WhatsApp. Diese Ära geht nun zu Ende. Mit individuellen Nutzernamen können sich User künftig vernetzen, ohne ihre persönliche Nummer preisgeben zu müssen. Ein Paradigmenwechsel, der besonders Gruppenchats und Geschäftskommunikation revolutionieren dürfte.
Datenschutz wird zum Trumpf
Die neue Funktion räumt mit einem der größten Kritikpunkte an WhatsApp auf: dem Zwang zur Telefonnummer-Preisgabe. Wer heute großen Community-Gruppen beitritt oder neue Kontakte knüpft, muss seine private Nummer offenlegen. Das ändert sich mit den Nutzernamen grundlegend.
Die entdeckten Test-Versionen verraten bereits die Spielregeln: Nutzernamen müssen mindestens einen Buchstaben enthalten und dürfen nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte und Unterstriche verwenden. Web-ähnliche Namen wie „www.beispiel“ werden blockiert – ein wichtiger Schutz vor Betrug und Verwirrung.
„Handle reservieren“ – System bereits in Tests
Besonders aufschlussreich: In der Android-Beta-Version 2.25.28.12 wurde ein Reservierungs-System entdeckt. User können sich ihren Wunsch-Namen bereits vor dem offiziellen Start sichern. Eine kluge Strategie, die Chaos beim Launch verhindern soll.
Dieses Vorab-System deutet auf einen durchdachten Rollout hin. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst – und verhindert gleichzeitig, dass populäre Namen von Trittbrettfahrern besetzt werden. Ein Detail, das die Tragweite des Updates unterstreicht.
Aufholjagd zu Telegram und Co.
Mit diesem Schritt zieht WhatsApp endlich mit der Konkurrenz gleich. Telegram bietet Nutzernamen seit Jahren – ein klarer Vorteil im Kampf um datenschutzbewusste User. Meta erkennt damit an: Die Zeiten haben sich geändert.
Anzeige: Während WhatsApp beim Thema Nutzernamen aufholt, suchen viele Nutzer schon heute nach mehr Privatsphäre beim Chatten – auch ohne Telefonnummer. Der kostenlose Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, wie Sie zu Telegram wechseln, Ihre Nummer verbergen und geheime Chats mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einrichten. Plus: die wichtigsten Sicherheits-Einstellungen verständlich erklärt. Jetzt gratis anfordern: Telegram Startpaket – die sichere Alternative zu WhatsApp
Die Neuerung könnte WhatsApp von einem simplen Kontaktlisten-Messenger zu einem echten sozialen Netzwerk transformieren. Globale Nutzersuche, klarere Markenidentitäten für Unternehmen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Besonders Firmen und Creator dürften profitieren. Statt kryptischer Telefonnummern können sie mit eingängigen Handles ihre Marke stärken. Ein Wandel, der WhatsApp Business revolutionieren könnte.
Der Countdown läuft
Meta schweigt noch zu konkreten Terminen, doch die Beta-Aktivitäten sprechen Bände. Die offizielle Ankündigung dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Vermutlich startet der Rollout mit dem Reservierungs-System, um den Ansturm zu bewältigen.
Diese Änderung markiert den größten Einschnitt in WhatsApps DNA seit der Gründung. User sollten ihre App aktuell halten und auf offizielle Ankündigungen achten. Die Ära der Telefonnummer als einziger Schlüssel zur digitalen Kommunikation neigt sich dem Ende zu.