Produktion/Absatz, USA

Wenige Tage nach einer zweiwöchigen Pause wegen Problemen beim Start ist eine Falcon-9-Rakete mit einem "Cygnus"-Versorgungsfrachter zur Raumstation ISS aufgebrochen.

04.08.2024 - 17:36:29

'Cygnus'-Frachter mit Falcon-9-Rakete zur ISS gestartet

Der Frachter startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida und wurde von der Nasa online übertragen. Der Flug bringt unter anderem Instrumente und Fracht zur Wasserrückgewinnung und zur Stammzellenforschung in der Schwerelosigkeit zur ISS. Bis zum Andocken an die internationale Raumstation dauert es rund 40 Stunden.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hatte vom 11. Juli an Starts der Falcon-9-Raketen des privaten Weltraum-Unternehmens SpaceX für rund zwei Wochen ausgesetzt, weil es Probleme beim Zünden einer zweiten Antriebsstufe gegeben hatte. Der Start am Sonntag war der 21. Versorgungsflug eines "Cygnus"-Frachters zur ISS. Er wird vom des ebenfalls privatwirtschaftlichen Unternehmen Northrop Grumman US6668071029 hergestellt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google US02079K1079 Gemini und Microsoft US5949181045 Copilot erstellen. (Boerse, 02.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

Gewinnplus bei Airbus bringt Kurssprung - Zölle bedrohen Lieferketten Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 10:48) weiterlesen...

900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle. Absatz)CUPERTINO - Apple US0378331005 rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. (Aktualisierung: Aktienkurs aktualisiert im 10. (Politik, 02.05.2025 - 10:33) weiterlesen...

Trumps Zölle trüben Amazon-Ausblick Amazon US0231351067 stellt sich auf ein härteres Geschäft wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ein. (Boerse, 02.05.2025 - 09:38) weiterlesen...

Umfrage: Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google US02079K1079 Gemini und Microsoft US5949181045 Copilot erstellen. (Boerse, 02.05.2025 - 06:24) weiterlesen...

Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle Apple US0378331005 rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. (Politik, 02.05.2025 - 06:21) weiterlesen...